Über das Projekt
Wer steht schon gerne im Dunkeln? Alle möchten gesehen werden. Und gerade die (Klein-)KünstlerInnen möchten einmal im Scheinwerferlicht stehen und für ihre Darbietungen den verdienten Applaus bekommen. Was ist, wenn ihre Kunst im Dunkeln bleibt und nicht wahrgenommen werden kann? Dann gibt es Enttäuschungen bei den KünstlerInnen und ebenso bei den BesucherInnen - und irgendwann auch berechtigten Unmut oder gar Verärgerung gegenüber dem Veranstalter. Deshalb wollen wir Licht ins Dunkel bringen.
- Finanzierungszeitraum:
- 11.10.2016 - 20.12.2016
- Realisierungszeitraum:
- Spätestens Januar 2017
Unser gemeinnütziger Verein hat keine eigenen Räume, sondern nutzt die Räume des Sportlerheims von TuRa Harksheide. Dort gibt es allerdings weder Vorhänge, noch eine Licht- und Tontechnik für die Veranstaltungen, so dass viele künstlerische Beiträge nicht angemessen zur Geltung kommen und wahrgenommen werden können. Deshalb möchten wir zuerst eine Licht- und dann auch eine Tontechnik anschaffen.
Die Ziele unseres Vereins sind die Schaffung von Begegnungsmöglichkeiten und sozialen Kontakten zwischen den Generationen, die Förderung und eigene Durchführung von öffentlichen Aktivitäten und Veranstaltungen, Informationen und Beteiligungsmöglichkeiten in den Bereichen Bildung und Kultur für alle Generationen, die Förderung der Jugend- und Altenhilfe und die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen zur Verhinderung von sozialer oder altersbedingter Vereinsamung.
Vorrangige Zielgruppen sind daher älter werdende Menschen und Familien mit Kindern.
Spenden macht vierfache Freude: für die KünstlerInnen und die BesucherInnen unserer Kleinkunst-Veranstaltungen und die Mitglieder unseres Vereins - und natürlich auch für die SpenderInnen selbst, die etwas Gutes getan haben.
Anschaffung von zwei LED-Scheinwerfer-Ständern zum Preis von je 298.- Euro.
Die KünstlerInnen und die BesucherInnen unserer Kleinkunst-Veranstaltungen und die Mitglieder unseres Vereins.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Treffpunkt Falkenberg e. V.
Gunnar Urbach
Ochsenzoller Straße 117
22848 Norderstedt
Deutschland
Vorstand vertreten durch Gunnar Urbach, Birgit Koop, Gisela Zeller
Vereinsgründung am 20.01.2011
Vereinsregisternummer VR 5754 KI
Steuernummer 11/290/72484
Anerkannter Kulturträger der Stadt Norderstedt