
Über das Projekt
Traumahilfe Ostfriesland e.V.
Hilfe für traumatisierte Kinder und Jugendliche in Ostfriesland.
- Finanzierungszeitraum:
- 10.02.2023 - 10.03.2023
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2023 - Frühjahr 2024
Für die Ausweitung unseres Angebots wollen wir ein Schulprojekt für traumatisierte Einheimische und Flüchtlinge ins Leben rufen.
Dabei sollen neue Elemente aus dem Bereich traumafokussierter Erlebnispädagogik mit den schon etablierten Angeboten aus dem traumapädagogischen Bereich (z.B. traumatherapeutisches Klettern, traumatherapeutisches Boxen, tiergestützte Therapie, Kunst- und Gestaltungstherapie) verknüpft werden.
Das Projekt ist auf die Dauer von 6 Monaten geplant.
Dafür ist ein zusätzlicher Dienstleister notwendig, der aus Vereinsmitteln allein nicht finanziert werden kann.
Traumatisierte Kinder und Jugendliche in Ostfriesland in die Lage zu versetzen, mit Traumata besser umgehen zu können.
Das traumafokussierte Angebot für Kinder und Jugendliche in Ostfriesland ist bislang nicht weit ausgebaut und entspricht nicht immer dem aktuellen Wissenschaftsstand.
Darüber hinaus werden die Betroffenen bislang regelmäßig zu unterschiedlichen Stellen weitergeleitet, so dass keine zentrale Anlauf- , Beratungs- und Koordinierungsstelle zur Verfügung steht.
Diese Manko gleichen wir aus und schaffen ein einheitliches traumafokussiertes Beratungs- und Leistungsangebot!
Mit dem Geld wird - solange es das Spendenvolumen zulässt - das o.g. dargestellte Angebot vorgehalten und für traumatisierte Kinder- und Jugendliche durchgeführt.
Hinter dem Projekt steckt die Traumahilfe Ostfriesland e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.