Über das Projekt
Der Verein Trauernde Eltern & Kinder Rhein Main bietet Hilfe für Eltern/Familienangehörige an, die von dem Tod eines Kindes akut betroffen sind. Ebenso werden Kinder begleitet, die einen Angehörigen verloren haben. Neben Einzel-Trauerbegleitung (ca. 1.000 Gespräche im Jahr) gibt es Gruppengespräche, alle unter fachlicher Leitung einer Trauerbegleiterin. Unsere 6 Trauerbegleiter haben alle eine fachliche Grundqualifikation und verfügen dazu über eine spezielle Trauerausbildung.
- Finanzierungszeitraum:
- 06.11.2019 - 31.12.2019
- Realisierungszeitraum:
- 6 Monate
Der Tod des (Ehe-)Partners, der Verlust eines Elternteils oder
Geschwisters, der Tod des eigenen Kindes.
Von einer Sekunde auf die andere fällt die „eigene kleine
Welt“ in sich zusammen wie ein Kartenhaus.
Die verbliebene Familie ist traumatisiert, ohnmächtig, hilflos.
Dazu kommt die Angst vor der Zukunft: Wie soll es weitergehen,
woher soll die Kraft zum Weitermachen kommen, was ist mit der
wirtschaftlichen Existenz?
Bei uns erhalten diese Familien Hilfe, Halt und Unterstützung
durch unsere qualifizierten Trauerbegleiter. Dazu benötigen wir,
als spendenfinanzierter Verein, Geldspenden um diese
Trauerbegleitung leisten zu können und betroffenen Familien die
Teilnahme insbesondere an unseren Trauer-Seminaren und Angeboten
wie "Wochenende für Trauernde Familien" zu
ermöglichen.
Unser Ziel ist es, trauernden Familien professionelle
Trauerbegleitung anbieten zu können, gerade auch dann, wenn die
eigene finanzielle Situation eine Beteiligung an den Kosten nicht
zulässt, z. B. wenn der Hauptversorger der Familie verstorben
ist.
Kinder, die ein Elternteil verloren haben, sollen die Möglichkeit
bekommen, gemeinsam mit ihren Geschwistern und der Mutter / dem
Vater an einem "Trauerwochenende für Familien"
teilzunehmen und die Kindertrauer-Gruppen zu besuchen.
Unsere Zielgruppe sind trauernde Eltern und Kinder.
Jährlich wenden sich über 100 Betroffene aus dem gesamten
Rhein-Main-Gebiet an den Verein Trauernde Eltern & Kinder
Rhein-Main und bitten um Hilfe. Innerhalb kürzester Zeit wird ein
Erstgespräch mit einem professionellen Trauerbegleiter angeboten,
um schnell und unbürokratisch zu helfen.
Mit dem Projekt möchten wir auf unsere Arbeit aufmerksam machen,
damit immer mehr Menschen von dem Angebot erfahren und wissen, an
wen sie sich wenden können, wenn sie oder andere Hilfe benötigen.
Wir möchten durch das Projekt auch um finanzielle Unterstützung
werben.
Helfen Sie uns, das umfangreiche Angebot des Vereins für
betroffene Eltern und Kinder aufrecht zu erhalten. Damit helfen
Sie, trauernden Menschen wieder am Leben teilzunehmen.
Die Gesamtkosten einer Trauerbegleitung belaufen sich auf ca. 2.500 € (Einzeltrauerbegleitung, Familienbegleitung, Gruppenteilnahmen, Seminarbesuche und regelmäßige Teilnahme an Veranstaltungen). Wir wollen mit dem Geld zwei oder mehr Familien mit Trauerbegleitung unterstützen, denen die finanziellen Möglichkeiten fehlen.
Trauernde Eltern & Kinder Rhein-Main e.V. , seit 1997
gemeinnütziger Verein mit Sitz in Mainz-Hechtsheim.
Bei uns steht für die trauernden Menschen die schnelle und
qualifizierte Hilfe im Vordergrund. Jedes Jahr nehmen
circa 100 neu betroffene Eltern aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet
unsere Trauerbegleitung in Anspruch. Verschiedene spezifizierte
Gruppenangebote (z. B. Frühtod, Suizid, Krankheit, plötzlicher
Tod) sowie Seminarangebote bei denen sich die Betroffenen
austauschen können, runden das Angebot ab. Der Verein ist
gemeinnützig und zu 90 % spendenfinanziert.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.eltern-kinder-trauer.de .
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.