Über das Projekt
Anschaffung eines Transportes für den Transport der Leichtathleten und die verkehrstaugliche Mitnahme deren Sportgeräte (z.B. Speere, Disken, Hämmer ...).
- Finanzierungszeitraum:
- 10.07.2018 - 05.11.2018
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2018
Der SC Porta Westfalica Nammen von 1973 e.V. beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs, das ausreichend Platz für den komfortablen Transport seiner Leichtathleten zu überregionalen Wettkämpfen und Meisterschaften bietet.
Bei der Auswahl des Fahrzeugs wird berücksichtigt, dass entsprechende Hilfsmittel zur verkehrstauglichen Lagerung der erforderlichen Sportgeräte (z.B. Speere, Disken, Hämmer …) eingebaut werden können.
Der SC Porta Westfalica Nammen von 1973 e.V. ist der derzeit einzige Verein in Porta Westfalica, der alle Disziplingruppen der Leichtathletik (Wurf, Sprung und Laufen) besetzt. Aktuell werden ca. 100 aktive Leichtathleten - darunter ca. 85 Jugendliche und Kinder - in den Leistungsstufen Grundlagentraining und Leistungssport ausgebildet.
Die primären Ziele des Projektes sind:
- Erhöhung der Attraktivität der vielseitigen Sportart Leichtathletik durch Sicherstellung eines vielseitigen Trainingsangebotes und Teilnahme an hochkarätigen Wettkämpfen.
- Ausbau des Leistungssportes beim SC Porta Westfalica Nammen von 1973 e.V. auf Basis der langjährigen Ausbildungsarbeit im Bereich Grundlagentraining durch Qualifikation und Teilnahme an Ostwestfälischen, Westfälischen und Deutschen Meisterschaften mit den jugendlichen Athleten.
- Erhöhung der Sicherheit, Sicherstellung der Durchführung und Verkürzung der erforderlichen Reiseaktivitäten.
- Weiterentwicklung der sozialen Kompetenzen und Ausbau des Teamgefühls durch gemeinsames Reisen.
Seit seiner Gründung im Jahre 1973 bildet der SC Porta Westfalica Nammen von 1973 e.V. junge Menschen im vielseitigen Charakter der Leichtathletik aus. Darunter z.B. Thomas Wessinghage (Europameister 1982 über 5000m in Athen und aktueller deutscher Rekordhalter über 1500 Meter mit 3:31,58 Min.), die im Jugendalter auch von Betreuern des SC Porta Westfalica Nammen ausgebildet wurden.
Diese Erfahrungen zeigen, dass sogar ein kleiner Verein wie der SC Porta Westfalica Nammen in der Lage ist großes zu erreichen, wenn neben Herzblut und Überzeugung auch entsprechende Mittel vorhanden sind.
Mit dem Geld soll ein adäquates Fahrzeug beschafft werden, dass für die Beförderung der jugendlichen Leichtathleten zu überregionalen Wettkämpfen und Ostwestfälischen, Westfälischen und Deutschen Meisterschaften eingesetzt werden soll.
Hinter dem Projekt steht der SC Porta Westfalica Nammen von 1973 e.V. mit allen Verantwortlichen, Athleten und Mitgliedern.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.