Über das Projekt
Der Förderverein vom TuS Hilter möchte auf dem Sportplatzgelände in Hilter einen öffentlich zugänglichen Trainingsplatz/Bolzplatz errichten.
- Finanzierungszeitraum:
- 09.02.2018 - 14.06.2018
- Realisierungszeitraum:
- Eröffnung Sommer 2018
Wir möchten auf dem Sportplatzgelände einen öffentlich
zugänglichen Trainingsplatz errichten. Warum? Diverse Studien
über die heutigen Schulkinder belegen die mangelhafte körperliche
Leistungsfähigkeit. Ein Bolzplatz schafft Raum für Bewegung. Die
physische und psychische Leistungsfähigkeit der Kinder und
Jugendlichen werden verbessert. Über allem steht aber unser
wichtigste Grund:
Für unsere Zukunft - Für unseren Nachwuchs!
Wir möchten den Kindern und Jugendlichen einen Platz schaffen, wo sie sinnvoll ihre Freizeit verbringen können. In Hilter wurden in den letzten Jahren diverse Einrichtungen für diese Zielgruppe ersatzlos gestrichen (Skateranlage, Jugendzentrum, etc.). Dieser Entwicklung möchten wir entgegentreten.
In Hilter fehlt es an abwechslungsreichen Spiel- und
Bewegungsmöglichkeiten für Kinder. Insbesondere einen frei
zugänglichen „Bolzplatz“ gibt es anders als in umliegenden
Gemeinden (Dissen, Bad Rothenfelde, Bad Iburg etc.) nicht.
Die Gesamtkosten für dieses Projekt betragen mehr als 40.000 €.
Durch die Gemeinde, den Kreissportbund und private Sponsoren ist
bereits ein Großteil der Kosten abgedeckt. Allerdings fehlen noch
die letzten ca. 8.000 €, die wir uns über die Crowdfunding
Plattform der Volksbank eG erhoffen.
Auf dem Gelände vom TuS Hilter wird ein öffentlich zugänglicher Bolzplatz gebaut, der für alle Kinder und Jugendlichen gedacht ist. Insbesondere auch für diejenigen, die (noch) nicht im Verein organisiert sind.
Die Idee für dieses Projekt liegt schon einige Jahre zurück. Der Förderverein vom TuS Hilter war maßgeblich für die Realisierung vom Kunstrasen im Jahr 2013 verantwortlich. Um auch Nicht-Vereinsmitgliedern die Möglichkeit zur sportlichen Betätigung zu ermöglichen, möchte der Förderverein im Jahr der Fußballweltmeisterschaft 2018 einen Bolzplatz errichten.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.