
Über das Projekt
Die SG Azelgift/Nister nimmt derzeit mit zwei Seniorenmannschaften in der Kreisligen B2 und D1 teil. Unsere Spielgemeinschaft steht seit Jahren für eine außerordentlich engagierte Jugend- und Integrationsarbeit. Das Herz des Vereins und seiner Mannschaften ist die Kameradschaft. Aufgrund dieses tollen Zusammenhalts ist es bisher, trotz geringer finanzieller Mittel, gelungen erfolgreich Fußball zu spielen.
- Finanzierungszeitraum:
- 04.04.2019 - 03.07.2019
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2019
Der Verein beabsichtigt zur Saison 2019/2020 neues Trainingsmaterial für den Sportplatz in Nister anzuschaffen, um den Trainern und Spielern bestmöglichste Trainingsbedingungen zu ermöglichen. Neben neuen Bällen, zwei kleinen Trainingstoren und einer Freistoßmauer soll Material zum Trainieren der Bereiche Koordination (Leiter, Hütchen, Stangen, Hürden), Sprint (Schlitten, Gurte) und Torwart (Ball-Abfälscher, Sichtblende) den Fußballern zukünftig zur Verfügung stehen.
Ziel ist es mit dem Projekt das genannte Material vollständig zu finanzieren.
Die SG Atzelgift/Nister leistet durch ihr Engagement in den Bereichen Jugendarbeit und Integration einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag. Ermöglicht wird dies durch hauptsächlich ehrenamtliche Vereinsmitglieder. Das Aushängeschild jedes Fußballvereins ist jedoch seine Seniorenmannschaft. Um neben dem Spielbetrieb mit den verbundenen Kosten solch eine kostspielige Anschaffung zu ermöglichen, sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen.
Bei erfolgreicher Finanzierung soll das komplette genannte Trainingsmaterial gekauft werden. Sollten zudem Spenden über den benötigten Betrag hinaus erfolgen, wird das Geld für die Anschaffung neuer Trikots verwendet.
Die Vorstände der Nistertaler Sportfreunde, TuS Nister und SG Atzelgift/Nister.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.