
Über das Projekt
Wir möchten unsere Trainerinnen und Trainer mit einheitlichen Trainingsanzügen auszustatten und somit Identität und "Wir"-Gefühl stärken.
- Finanzierungszeitraum:
- 06.11.2019 - 05.02.2020
- Realisierungszeitraum:
- Saison 2019/20
Wir beabsichtigen unsere Trainerinnen und Trainer mit einheitlichen Trainingsanzügen auszustatten. Mit einem einheitlichen Erscheinungsbild wollen wir die Identität mit dem Verein und das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken. Die Trainerinnen und Trainer setzten sich täglich auf unseren Sportplätzen für unsere jugendlichen Spielerinnen und Spieler ein.
Der JFV Ashausen-Scharmbeck-Pattensen besteht seit 2011. Dank des großen Engagements der ca. 30 ehrenamtlichen Trainer spielen inzwischen 250 Mädchen und Jungs bei uns Fußball. Diese Trainer/innen wollen wir mit einheitlichen Anzügen ausstatten und ihren Einsatz belohnen. Wir brauchen zudem eine einheitliche Kollektion, damit unsere Trainer auf den Sportplätzen, in den Sporthallen und in der Öffentlichkeit erkannt und identifiziert werden können.
Sie unterstützen damit das Ehrenamt im Sportverein. Ohne die vielen ehrenamtlich tätigen Trainerinnen und Trainer könnten unsere Kinder und Jugendlichen nicht gemeinsam Fußball spielen. Ihre Hingabe und ihr Können sind ferner die Basis für eine attraktive Gestaltung des Vereinslebens sowie die Vereinsentwicklung im Ganzen.
Die Kosten für Anschaffung und einheitliche Beflockung der Trainingskleidung können mit dem Geld übernommen werden. Sollten wir mehr Geld einnehmen als wir für das Projekt benötigen, wird der Überschuss in die Vereinskasse des JFV Ashausen-Scharmbeck/Pattensen gehen. Darüber werden Trainingsmaterialien für unsere Spielerinnen und Spieler u.ä. finanziert.
Der JFV Ashausen-Scharmbeck/Pattensen mit seinen ca. 250 Fußballerinnen und Fußballer im Alter von 4 – 18 Jahren. Inzwischen sind bei uns 14 Mannschaften am Start.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.