Über das Projekt
Segeln ist Sport auf dem Wasser und mit den Elementen. Sicheres und effektives Training verlangt Präsenz der Trainer direkt vor Ort, auf dem Wasser, bei den Kindern und Jugendlichen. So kann schnell geholfen und effektiv verbessert werden.
Für die wachsende Jugendgruppe haben wir mit erheblichen Anstrengungen schnelle Jugendboote (420er) erworben und hergerichtet.
Jetzt brauchen wir für das Training unserer Jugendlichen ein modernes Trainerboot, das den heutigen Anforderungen genügt.
- Finanzierungszeitraum:
- 12.05.2017 - 10.08.2017
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr/Sommer 2017
Erwerb eines Festrumpfschlauchbootes ("Rigid Inflatable Boat") für die Trainings- und Ausbildungsarbeit des SF Hof.
Erfüllung von mit der Genehmigung des Festrumpfschlauchboots verbundener behördlicher Auflagen, ggf. Umrüstung vorhandener anderer Boote auf Elektroantrieb.
Ziel ist ein zeitgemäßes Training vor Ort auf dem Wasser. (Welcher Fußballtrainer schreit 1.000m über die Wiese?)
Ziel ist Sicherheit durch schnelle Eingreifmöglichkeit in Notlagen, denn zu den Trainingszeiten ist keine Wasserwacht und keine DLRG vor Ort.
Zielgruppe sind alle, die naturnahen Sport und das Wasser lieben und unsere Jugendarbeit unterstützen möchten!
Segeln ist Verantwortung für den Mitsegler, sich und die Natur.
Segeln schult alle Sinne, Kopf und Gefühl, Verantwortungsbewusstsein, handwerkliches Geschick.
Segeln ist "Schach auf dem Wasser". Segler sind in der Regel gute Schüler.
Segeln ist Sport in und mit der Natur. Respekt gehört dazu.
Erwerb eines Trainerboots (RIB), Erfüllung behördlicher Auflagen inkl. Umrüstung bestehender Boote auf Elektroantrieb. Überschüsse würden der Jugendarbeit zu Gute kommen, wir benötigen nach vielen Jahren inzwischen für viele Boote neue Segel...
Die Kinder und Jugendlichen des SF Hof bitten um Ihre / Deine Hilfe!!
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.