Trainerausbildung und neues Nachwuchskonzept

SV Wimmer

Wir sind davon überzeugt, dass ein wichtiger Grundstein für gute Fußballarbeit, die Ausbildung und Weiterbildung der Trainer und Betreuer ist. Wir wollen weg von der klassischen und eindimensionalen Ausbildung und gehen neue und moderne Wege.
ohne Finanzierung Dieses Projekt hat keinen Finanzierungsbedarf!
Teilnehmer von:  Sterne des Sports 2024

Über das Projekt

Optimierte Trainerausbildung und gezielte Verbesserung der Trainingsangebote als Grundstein für gute Nachwuchsarbeit und langfristigen Erfolg. Im ersten Schritt ist die gute und zeitgemäße Aus- und Weiterbildung der Trainer und Betreuer das Fundament für gute Nachwuchsarbeit. Zur Erweiterung der des normalen Spielbetriebs ist eine Talentfördergruppe und individuales Torwarttraining eingeführt worden. Für den Übergang der A-Jugend in den Seniorenbereich sind gezielte Maßnahmen definiert.

Realisierungszeitraum:
laufend ab 2024
Worum geht es in diesem Projekt?

Um eine optimierte Trainerausbildung und gezielte Verbesserung der Trainingsangebote als Grundstein für gute Nachwuchsarbeit und langfristigen Erfolg.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Speziell in der heutigen Zeit, mit den gestiegenen Anforderungen an Digitalisierung und Flexibilität ist es wichtig, dass auch wir als Verein uns diesen Aufgaben stellen und Lösungen entwickeln.

Zum einen haben wir eine Partnerschaft mit Hannover 96 abgeschlossen. Neben den Events in Wimmer, wie Trainingscamps und Funino-Festivals, ermöglicht uns dieser Profiverein, an diversen Onlinefortbildungen und Tagesfortbildungen in Hannover teilzunehmen. Hier ist der Aufbau eines überregionalen Netzwerkes nicht hoch genug zu erwähnen von dem wir sehr profitieren.
Des Weiteren sind wir Kooperation mit Advance.Football eingegangen. Diese Onlineplattform ist das führende Tool für Trainingsgestaltung in Deutschland. Unterstützt von den besten Nachwuchsleistungszentren aus Deutschland und Holland werden Videos und strategische Ansätze vermittelt. So können sich alle Trainer individuell, ihre Trainingsschwerpunkte herausarbeiten und dieses altersgerecht und effizient einsetzen. Jeder Trainer hat von uns einen Onlinezugang erhalten und nutzt dieses Angebot. Die Begeisterung hiervon ist sehr groß, weil die Inhalte bedarfsgerecht sind, die heute Zeit widerspiegeln und sehr viel Spaß machen.
Einen weiteren Baustein bildet die Vereinsoffensive von TRAINR. Hierbei handelt es sich um den einzigen Onlineanbieter für lizenzierte Trainerausbildung im deutschen Fußball. Gegründet von ehemaligen Trainern des Profivereins des Karlsruher SC, haben wir bei einer die Möglichkeit gehabt, eine Onlinefortbildung über 120min abzuhalten. An diesem Termin haben 20 Trainer aus allen Herren- und Jugendmannschaften teilgenommen.

Die eingeführte Talentenfördergruppe (TFG) trägt jetzt dazu die Bindung zum Verein zu erhöhen, die Spieler individuell zielgerichtet weiter zu fördern und damit einer Unterforderung durch nicht vorhandene höhere Spielklassen vorzubeugen mit dem Ziel den Verbleib im Verein zu forcieren.

Für die Spieler der A-Jugend stellt sich die Herausforderung, dass der Sprung in den Seniorenbereich oft körperlich wie auch emotional sehr hoch und herausfordernd ist. Um dieses abzufedern, erfolgen in Absprache mit den Trainerteams der A-Jugend und der Herrenmannschaften sowie der Jugendkoordinatoren Angebote, um bei den Trainingseinheiten und Spielen teilzunehmen. Des Weiteren ist der direkte Kontakt mit den Seniorentrainern sehr wichtig, damit der Schritt für die jungen Spieler in den Seniorenbereich gleitend erfolgt. Das Feedback der Spieler und Trainer ist hier überwältigend.

Das Torwartspiel ist für alle herausfordernd. Das liegt in der Sache geschuldet, dass der Torwart eine besondere Rolle im Fußball bekleidet und die individuelle Förderung eine grundverschiedene ist als beim Feldspieler. Daher bieten wir nunmehr ein losgelöstes Torwarttraining für alle Jahrgänge an. Einmal die Woche können sich hier die Torhüter weiterentwickeln und an Stärken und Schwächen arbeiten.

Wer steht hinter dem Projekt?
SV Wimmer
  • Hinter dem Projekt der die Fußballabteilung des SV Wimmer

Weitersagen und merken

Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.

Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

SV Wimmer
Martin Wischmeyer
Wittlager Straße, 17a
49152 Bad Essen
Deutschland

Project-ID: 25562