Über das Projekt
Die Traildevils sind eine Kinderradsportgruppe des TSV ´90 Querfurt e.V. Seit 2018 bieten wir Mountainbike Training für Kinder an. Begonnen haben wir mit 4 Kindern. Heute sind bei uns ca. 30 Kinder im Alter von 6 bis 17 Jahren aktiv.
Durch das stark wachsende Interesse am Radsport bei uns, möchten wir weiter in Sportbekleidung (Trikots und Radjacken) und Sportgeräte fürs Hallentraining investieren.
- Finanzierungszeitraum:
- 13.11.2020 - 12.02.2021
- Realisierungszeitraum:
- Winter 2020/2021
In dem Projekt geht es darum die Ausstattung des Vereins / der Sportgruppe zu verbessern. Wir haben durch das hohe Interesse und die gestiegene Zahl an Kindern in unsere Sportgruppe weiteren Bedarf an Trikots bzw. Jacken und wollen außerdem die Ausstattung in der Turnhalle fürs Wintertraining verbessern. Hier wollen wir Geräte für das Training von Gleichgewicht und Koordination beschaffen.
Die Zielgruppe sind Kinder im Alter ab 6 Jahren. Aktuell sind bei uns ca. 30 Kinder im Alter von 6 bis 17 Jahren aktiv. Ziel des Vereins ist es möglichst vielen Kindern unterschiedlichem Alters und Leistungsniveaus ein Bewegungsangebot anzubieten.
Das Projekt fördert vollständig und ausschließlich den Breitensport für Kinder in Querfurt und Umgebung. Der Verein stellt hier ein Sportangebot für ein breites Spektrum an Interessenten zur Verfügung. Durch die Unterstützung können wir alle Kinder mit funktionaler Kleidung ausstatten und die Trainingsinhalte im Wintertraining (Turnhalle) erweitern.
Mit dem Geld werden zusätzliche Trikots und Jacken beschafft weil bisher nur ein Teil der Kids damit ausgerüstet ist. Wir verbessern damit die Ausstattung an funktionaler Bekleidung auch bei schlechter Witterung und sorgen außerdem für bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Zusätzlich beschaffen wir Sportgeräte fürs Hallentraining im Winter zur Verbesserung von Koordination und Gleichgewicht.
Hinter dem Projekt steht der TSV ´90 Querfurt e.V.
Projektkoordinator ist Herr Andre Wichmann (Trainer
Traildevils).
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.