Als Stiftungsteam der TLS ist es unser Anspruch zuallererst
Gutes in unserer Heimat zutun, weil wir davon überzeugt sind, dass
es vor Ort genug Probleme gibt, die es sich lohnt zu lösen. Wir
hatten darüber hinaus immer das große Verlangen etwas Eigenes zu
haben, etwas das Stiftung errichtet hat und das unseren Namen
trägt. Nicht, weil wir uns damit schmücken wollen, sondern weil
es unserer Arbeit nachhaltig und sichtbar macht. Es macht sie
langfristig und ist motivierend, weil das Vorbeilaufen an diesem
Ort immer wieder stimulierend sein wird. Weil die Gesichter der
Kinder, die den Spielplatz benutzen und genießen, motivierend sein
werden. Der TLS-Waldspielplatz ist das ideale Projekt um als
Stiftung etwas zu haben, das unserer Heimat langfristig guttut und
gleichzeitig unseren Namen trägt. Es macht noch dazu absolut Sinn,
verleiht dem Ort eine größere Visibilität, unterstützt Kinder
und Jugendliche, ist nachhaltig und macht auf die Wichtigkeit von
Natur aufmerksam. Dieses Projekt hat nur Gewinner und deswegen
wünschen wir uns eine baldige Umsetzung sehr.
Die Gründe für Ihre Beteiligung an dem Projekt sind
vielfältig. Man beteiligt sich an Etwas, das Kindern und
Jugendliche eine Perspektive gibt. Es wird ein Ort kreiert, an dem
Gemeinschaft entstehen kann und wird. Da es vor Ort keinen
vergleichbaren Ort gibt, werden sich die Kinder und Jugendlichen
automatisch dort versammeln und in eine Beziehung zueinander
treten. Das ist essentiell für sie, da sie teilweise aus anderen
Ländern kommen und vor dem Nichts stehen. Der Ort gibt den Schulen
zudem die Möglichkeit, ihren Schulunterricht zu erweitern oder
anders auszurichten. Der Spielplatz soll so aufgebaut werden, dass
sich zahlreiche Lernmöglichkeiten ergeben, die durch Videos an den
Spielgeräten erklärt werden sollen (mittels QR-Code) und so
einfach genutzt werden können. Zudem wird der Spielplatz nur mit
nachhaltigen Materialen errichtet. Das ist erstens gut für das
Klima und fördert zweitens die Sensibilität mit der Natur. Kinder
und Jugendliche müssen verstehen, dass die Natur für uns
essentiell ist und wir nur durch eine Symbiose mit selbiger eine
langfristige Zukunft haben. Insbesondere unsere junge Generation
betrifft das. Der Spielplatz bietet ihnen die Auseinandersetzung
mit der Natur und schafft Momente des Kennenlernens und hoffentlich
der Wertschätzung.
Durch die Unterstützung des Projektes sind sie an all diesen
positiven Effekten beteiligt und schaffen mit der TLS-Stiftung
einen nachhaltigen und langlebigen Ort, der einen positiven
Einfluss auf die Entwicklung vieler Kinder haben wird.
Und Ihre Unterstützung soll auch sichtbar werden. Ab einen
Beitrag von 50€ wird, sofern Sie wünschen, Ihr Name auf unserer
"Spendenwand" am Spielplatz sichtbar sein.
Ab 100€ laden wir Sie zusätzlich noch zu der Öffnungsfeier
ein.
Und ab einen Beitrag von 250€ können Sie sich sogar noch mit
einem Bild von Ihnen, ihrem Unternehmenslogo oder Vereinswappen auf
der Spendenwand verewigen.