Über das Projekt
Tradition braucht Zukunt!
Unsere alte Vereinsfahne hat mit ihren 63 Jahren das Rentenalter erreicht und geht in den wohlverdienten Ruhestand. Seit dem Jahr 1956 ist sie im Dienst, hat viele, viele Festumzüge bei unterschiedlichsten Wetterbedingungen erlebt und nicht zuletzt überlebt.
Nun soll unsere kunstvoll gestickte Vereinsfahne in einem Schaukasten im Schützenhaus verbleiben - zu schwer sind die Schäden um sie noch einmal aufzubereiten.
- Finanzierungszeitraum:
- 25.11.2019 - 23.02.2020
- Realisierungszeitraum:
- ca. 6 Monate
Zu den Traditionen eines jeden Schützenvereins gehört die
Pflege und das Präsentieren der Vereinsfahne. Die Fahne ist der
Stolz eines jeden Schützenvereins.
Historisch gewachsen aus der militärischen Verwendung als
Erkennungs- und Richtungszeichen, zeigt die Fahne, woher der Verein
kommt und welche geographischen Besonderheiten seinen Standort
ausmachen. Neben dieser zweckbestimmten Verwendung, erhielt die
Fahne durch die auf sie vereidigten und ihr auf Leben und Tod
folgenden Truppen eine symbolische Bedeutung der Ehre und
Treue.
Unsere Fahne ist vor allem dem Sportschießen gewidmet und aus
diesem Grund ziert die Vorderseite eine Zielscheibe mit gekreuzten
Gewehren. Auf der Rückseite die Aufschrift:
„Scharfes Auge guter Schuss – und die Hand zum
Brudergruss!“
Neben der Liebe zum Schießsport, verdeutlicht die Fahne mit ihrem
Wahlspruch in erster Linie den kameradschaftlichen bzw.
brüderlichen Zusammenhalt der Vereinsmitglieder.
Wie die Uniform, gehört auch die Vereinsfahne zum äußeren
Erscheinungsbild unseres Vereines.
Tradition verbunden mit den Werten von Kameradschaft und Treue
sollte in unserer schnelllebigen Zeit wieder an Bedeutung gewinnen
und nicht aussterben.
So ist für uns die Anschaffung einer neuen, moderneren
Vereinsfahne unbedingt nötig und eine wichtige Investition in die
Zukunft.
Neben sportlichen Erfolgen wie Europameisterschaft, Deutsche
Meisterschaften und Landesmeisterschaften ist uns auch Tradition
wichtig. Unsere Jungschützen z. B. lernen neben dem sportlichen
Zusammenhalt auch traditionelle Verpflichtungen gemeinsam
wahrzunehmen und pflegen schon von Anfang an einen
kameradschaftlichen und treuen Umgang.
All das verkörpert – unsere Vereinsfahne!!
Sie ist der erste Eindruck, den wir auf den Festumzügen
hinterlassen.
Das erwirtschaftete Guthaben wird zu 100% in die Neuanschaffung
der Vereinsfahne investiert.
Mehrerträge, die diese Kosten überschreiten, werden für die
Ausbildung unserer Jungschützen verwendet.
Hinter diesem Projekt steht der Schützenverein
Elkhausen-Katzwinkel. Unser Verein wurde im Jahre 1924
gegründet.
Auch nach 95 Jahren steht für uns immer noch die Jugend an erster
Stelle. In diesem Jahr erleben wir einen erfreulich hohen Zuwachs
an jungen Schützen, die eifrig trainieren und bereits ihre ersten
Wettkämpfe erfolgreich bestreiten.
Dies lässt uns positiv in die Zukunft blicken!
Das fröhliche und freundliche Miteinander im Verein ist uns
besonders wichtig. Aber auch der nötige Ernst um traditionelle
Aufgaben zu erfüllen.
In den vergangen Jahren konnten wir unsere Schützenhaus weiter
modernisieren – im neuen Jahr steht der Ausbau des 100 m
Kleinkaliberstandes an. Es gibt immer etwas zu tun und mit viel
Eigenleistung und Unterstützung der anderen Dorfvereine haben wir
schon einiges erreicht.
So hoffen wir jetzt auch auf Ihre Unterstützung, damit die
Anschaffung der neuen Vereinsfahne möglich wird.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.