In München und im Landkreis Fürstenfeldbruck finden
Versorgungstouren mit unseren (teils privaten) PKWs statt.
Jeden Sonntag fahren wir mit mehreren Teams feste Stationen an
und versorgen die auf uns wartenden Obdachlosen, Bedürftigen,
Substituierten und Rentner in Altersarmut mit warmen Mahlzeiten,
Kaffee und Tee sowie Erfrischungsgetränken,
Lebensmittel-Carepaketen für die kommende Woche, frischer
Kleidung, Schlafsäcken und Hygieneartikeln. Diese Sammelpunkte an
zentralen Stellen Münchens sind unter unseren Betreuten bekannt
und werden im wöchentlichen Turnus zuverlässig angefahren.
Bei dieser Art der Versorgung erreichen wir pro Wochenende
zwischen 600 und 900 Menschen in Notsituationen.
Doch für manche Obdachlose stellen diese festen Termine und
Standorte eine große Herausforderung dar und können bedingt durch
den Alltag auf der Straße oder Krankheit teilweise nicht oder nur
schwer wahrgenommen werden. Auch diese Menschen sollen durch uns
erreicht werden.
Daher sucht, zusätzlich zu unseren Sammelstellen, ein weiteres
Team auf einer gesonderten Route Obdachlose an ihren Schlaf- und
Lagerplätzen auf und bietet ihnen vor Ort ebenfalls warme Speisen
und Getränke, Utensilien, Decken, Kleidung und Hygieneartikel
an.
Hiermit schließen wir eine Lücke, ergänzend den festen
Terminen, an unseren Sammelpunkten.
Es geht bei unseren Fahrten nicht nur um reine Versorgung und
Verpflegung. Das Wichtigste ist das offene Ohr und die
Menschlichkeit. Wir sind Ansprechpartner und oftmals der einzige
Zuhörer für alle Arten von Sorgen und Nöten. Wir sprechen Mut
zu, nehmen an die Hand und auch mal in den Arm.