Über das Projekt
Ziel ist es, ein touchboard in einem Klassenraum der Holbeinschule zu installieren. Das board wäre eine fortschrittliche Ergänzung im Klassenraum, um visuelle und akustische Medien zeitnah und einfach mit in den Unterricht einzubinden.
- Finanzierungszeitraum:
- 13.12.2017 - 12.03.2018
- Realisierungszeitraum:
- 30.06.2018
Die digitalen Medien haben auch in den Grundschulen unlängst Einzug gehalten. In unserer Schule sollen möglichst alle Schüler und Schülerinnen die Möglichtkeit haben, den Unterricht noch aktiver mitgestalten zu können. Ein touchboard wäre eine fortschrittliche Ergänzung im Klassenraum, um visuelle und akustische Medien zeitnah und einfach mit in den Unterricht einzubinden.
Schüler werden mit dem Umgang des Mediums vertraut.
Die Motivation des Mediums und der interaktiven Tafelbilder ist
immens.
Ein touchboard bietet eine große Möglichkeit der Differenzierung
an.
Unproblematischer Zugriff auf das Internet über das Board.
Wir sind eine "bunte Schule". Wir haben circa 200 Schüler, die sich alle auf einem anderen Lern- und Leistungs- und Sprachniveau befinden. Wir Lehrer wollen alle diese Kinder dort abholen, wo sie stehen. Ein touchboard kann allein durch die zahlreichen interaktiven Tafelbilder ein "anschauliches, verständliches und motivierendes" Lernen möglich machen.
Wir werden ein touchboard für unsere Holbeinschule anschaffen und installieren.
Das gesamte Kollegium und der Förderverein der Holbeinschule Wildeshausen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.