Über das Projekt
"Die schönsten Tore sind diejenigen, bei denen der Ball schön flach oben rein geht." (Mehmet Scholl)
Tore schießen ist und bleibt der größte Erfolg im Fussball.
Genau das soll auch für die Zukunft sichergestellt werden.
Daher wollen wir unsere über 20 Jahre alten, beschädigten und unhandlichen Tore durch neue mobile, mit Kippsicherung versehene und fahrbare Tore ersetzen.
- Finanzierungszeitraum:
- 30.04.2019 - 30.07.2019
- Realisierungszeitraum:
- Spätsommer 2019
"Die schönsten Tore sind diejenigen, bei denen der Ball schön flach oben rein geht." (Mehmet Scholl)
Tore schießen ist und bleibt der größte Erfolg im
Fussball.
Genau das soll auch für die Zukunft sichergestellt werden.
Unsere Tore wurden im Jahr 1997 angeschafft und müssen vor
jeder Nutzung aufgebaut und nach jeder Nutzung wieder abgebaut
werden. Das Problem liegt darin, dass die schweren Tore in
festsitzenden Hülsen im Boden verankert werden.
Für unsere Jugendspieler ist das ein großes Problem. Aber auch
die Damenmannschaft hat regelmäßig mit Problemen zu kämpfen. Ein
Trainer alleine kann das Tor auch nicht einfach mal schnell
abbauen. Geschweige denn unser Platzwart, der dreimal in der Woche
(Ehrenamt!!!) den Platz mäht.
Ein paar Fakten seit Anschaffung der Tore:
- Der Rahmen wurde bereits fünfmal repariert
- Die Netze wurden bereits sechsmal ausgetauscht
- Es fanden über 900 Spiele statt
- Über 3.000 mal wurden die Tore bereits auf und abgebaut
- Über 3.500 Tore sind bereits geschossen worden
Zielgruppen:
- sämtliche Jugendmannschaften des Vereins und der angeschlossenen Partnervereine
- Mädchen- und Damenmannschaften des Vereins und der angeschlossenen Partnervereine
- Alte-Herren-Mannschaften des Vereins und der angeschlossenen Partnervereine
- Herrenmannschaften des Vereins und der angeschlossenen Partnervereine
- alle Gastmannschaften, die zu Besuch in Birresborn am Sportplatz sind
Ziele:
- Sicherung des Fußballs in Birresborn
- Vereinfachter Auf- und Abbau der Tore
- Modernisierung der Tore
Die ehrenamtliche Arbeit in Vereinen ist und bleibt ein
zentraler Aspekt im Rahmen der sportlichen und kulturellen
Entwicklung.
Gerade für kleine Vereine ist es äußert schwierig die
entstehenden Kosten zu decken.
Die Entwicklung und Erhaltung des Vereins, insbesondere der Jugendarbeit, liegt uns besonders am Herzen!
Mit der Realisation dieses Projektes wird uns enorm geholfen und wir bedanken uns im Vorfeld für Deine/Eure/Ihre Unterstützung!
Bei einer erfolgreichen Finanzierung werden wir die benötigten
mobilen Tore für den Sportplatz in Birresborn inklusive einer
Kippsicherung und Netzen anschaffen.
Bei einer Überfinanzierung wird jeder weitere Euro in die
Jugendarbeit im Kylltal fließen. Insbesondere soll damit die
Qualifizierung von Jugendtrainern und damit die qualitative
Sicherung des Sportvereins vorangetrieben werden.
Hinter dem Projekt steht der über 300 Mitglieder starke
Sportverein Birresborn.
Als Teil der Spielgemeinschaft Kylltal wird dieser durch die
Partnerverein SV Gerolstein, SV Büscheich, SV Densborn, SV
Mürlenbach, SV Lissingen und SV Pelm unterstützt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Sportverein Eintracht Birresborn 1931 e.V.
Ralf Göres (1. Vorsitzender)
In der Kehrt 10
54574 Birresborn
Deutschland
Registereintrag:
Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: Amtsgericht Wittlich
Registernummer: 41302
Steuernummer:
43/668/20679
Anschrift Sportanlage:
Im Lierchesseifen 13
54574 Birresborn
Vertreten durch:
1. Vorsitzender
Herr Ralf Göres
In der Kehrt 10
54574 Birresborn
2. Vorsitzender
Herr Patrick Burggraf
Im Steinreich 22
54574 Birresborn