Über das Projekt
Neue, kleinere Tore für die Jugendmannschaften der JSG Hohenaartal.
Hintergrund: Der Deutsche Fußballverband (DFB) hat neue Trainingsrichtlinien für Jugendmannschaften bis zur E-Jugend heraus gegeben, die das Spiel auf kleinere Tore vorsieht. Damit sollen kleinere Mannschaften (3 gegen 3) gegeneinander spielen, um mehr Ballkontakte zu haben und damit das Erfolgserlebnis jedes Einzenen zu erhöhen
- Finanzierungszeitraum:
- 09.04.2024 - 08.07.2024
- Realisierungszeitraum:
- Juli 2024
Es sollen mehrere, kleinere Tore angeschafft werden, um die neuen Trainingsvorgaben des DFB für Jugendmannschaften bis zur E-Jugend umsetzen zu können. Diese sehen vor, dass in kleineren Gruppen (3 gegen 3 oder 2 gegen 2) ohne Torwart gespielt wird. Für diese neue Trainingsmethode sind die vorhanden Tore zu groß.
Es soll für die Jugendtrainer/innen und -spieler/innen die
Möglichkeit geschaffen werden, nach den neuen Trainingsmethoden
des Deutschen Fußballverbandes zu trainieren. Die
Jugendspieler/innen sind bis zu 10 Jahre alt. Mit dem
Fußballspielen starten viele schon in der Bambini Gruppe
(G-Jugend) und sind jünger als 7 Jahre.
https://www.sg-hohenahr.de/jugend-2/
Im Zeitalter von digitalen Angeboten, welche zunehmend die
Freizeit bereits in jungen Jahren stark beansprucht, soll hier die
Möglichkeit für Spaß am Sport über den Fußball gefördert
werden. Zusammen mit dem neuen Kunstrasen in Hohensolms (ab Juni
2024) wird hier ein weiteres Mosaiksteinchen für ein super
Gesamtpaket im Jugendfußball unterstützt. Und genau dieser
Unterstützung durch Sie / Euch bedarf es, damit die Kinder und
Trainer zukünftig noch mehr Spaß am Fußball haben!
Vielen Dank!
Geplant ist die Anschaffung von 6 Toren in der Größe 155 x 100
cm. Die Tore sollen klappbar sein, damit sie leicht zu tragen sind
und auch problemlos zu anderen Sportplätzen transportiert werden
können.
Sollte der Spendenbetrag überschritten werden, werden weitere Tore
angeschafft. Reicht das Kapital nicht mehr für ein weiteres Tor,
wird der übrige Betrag der JSG Hohenaartal zur weiteren Verwendung
für die Jugendmannschaften zur Verfügung gestellt.
Federführend ist hier der SV 1928 Hohensolms, der mit seinen Jugendspielern/innen Teil der JSG Hohenaartal ist.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.