Über das Projekt
Erneuerung des in die Jahre gekommenen Ton-Ofens für den Werkraum der Kleeblattgrundschule Markoldendorf
- Finanzierungszeitraum:
- 03.12.2019 - 03.03.2020
- Realisierungszeitraum:
- 2019/2020
In der Kleeblattgrundschule Markoldendorf haben wir seit vielen
Jahren einen Brennofen für Ton, der im Werkunterricht sehr häufig
verwendet wird. Für viele Kinder ist der Umgang mit Ton besonders
geeignet, weil seine Bearbeitung ganz grundlegende motorische
Fertigkeiten schult und herausfordert, die viele Kinder heute gar
nicht mehr mit in die Schule bringen. Unsere Werklehrer haben ihre
Methodik im Umgang mit Ton in den letzten Jahren Stück für Stück
erweitert und ausgebaut. Die Kinder haben, im Gegensatz zu andere
Unterrichtsfächern schnelle und greifbare Ergebnisse. Ergebnisse,
die sie mit ihren eigenen Händen geformt haben. Darum ist für
viele unserer Schülerinnen- und Schüler der Werkunterricht ein
höchst beliebtes Fach, besonders die Einheiten in denen mit Ton
gearbeitet wird. Auch in unseren freiwilligen AGs und im
nachmittags Angebot unserer Ganztagsschule wird immer wieder mit
Ton gearbeitet.
Leider ist unser Brennofen in die Jahre gekommen. Bei einem
Brennvorgang muss eine altertümliche Bedienung stündlich
überwacht und neu eingestellt werden. Um die erforderlichen hohen
Gradzahlen für den Brennvorgang zu erreichen muss der Ofen 6-8
Stunden auf ca. 1000 Grad Celsius geheizt werden. Der
Stromverbrauch ist immens und in Zeiten, in denen der Klimawandel
unsere Gesellschaft beschäftigt nicht mit dem Ressourcen
schonenden Umgang mit Energie zu vereinbaren, den wir unseren
Kindern vorleben möchten.
Außerdem weckt der Ofen mit seiner überholten Technik immer mehr
Sicherheitsbedenken. Es ist eine Frage der Zeit, wann der Betrieb
aus Sicherheitsgründen nicht mehr möglich ist.
Aus eigenem Budget ist es der Schule nicht möglich einen neuen Ofen zu finanzieren. Darum hat unser Förderverein dieses Spendenprojekt gestartet, bei dem auch Sie uns helfen können weiterhin im Werkunterricht mit Ton zu arbeiten. Investieren Sie etwas in die kommenden Generationen und werden Sie Teil unseres Förderprojektes.
Erneuerung des Tonofens der Kleeblattgrundschule in
Markoldendorf
Förderung der motorischen und künstlerischen Fähigkeiten unserer
Schülerinnen und Schüler (Klassenstufe 1 bis 4)
Schülerinnen und Schüler der Kleeblattgrundschule
Markoldendorf
8 Schulklassen mit ca. 130 Schülern
Der Ofen muss aus Sicherheitsgründen und aus energetischen
Gründen dringend getauscht werden, da dieser nicht mehr effizient
ist. Eine computergesteuerte Brennkurve ist nicht vorhanden bzw
möglich.
Durch den Einsatz von Ton werden die motorischen Fähigkeiten
unserer Kinder geschult und gefördert.
Der Förderverein setzt sich mit viel persönlichem Engagement immer wieder für neue Projekte ein, so konnte in diesem Jahr bereits eine Nestschaukel für den Schulhof übergeben werden. Leider übersteigt das erforderliche Budget für den Ton-/Brennofen unsere finanzielle Möglichkeit, sodass wir auf diesem Wege Unterstützer und Förderer für dieses Projekt suchen.
Das Geld wird zu 100 % in das Ton-Ofenprojekt gesteckt.
Überschüssiges Geld wird für die Entsorgung des alten Ofens und
für den Einkauf der erforderlichen Roh-Materialien sowie weiteres
Zubehör (Ton, Einlegeböden etc.) verwendet.
- Der Vorstand des Fördervereins der Kleeblattgrundschule
Markoldendorf e.V.
- Das Lehrerkollegium der Kleeblattgrundschule Markoldendorf
- Die Schülerinnen und Schüler der Schule
Vielen Dank an unsere Foto/Filmmodels
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.