Die Kinderwerkstatt EIGEN-SINN gGmbH in Freudenstadt ist ein
freier Träger der Jugendhilfe und bietet seit 1999 soziale
Gruppenarbeit als Hilfe zur Erziehung für benachteiligte Kinder
und Jugendliche an.
Aktuell besuchen 161 Kinder eine der 20 Gruppen der
Kinderwerkstatt. Jede Gruppe trifft sich einmal wöchentlich für
vier Stunden. In dieser Zeit gibt es ein frisch gekochtes
Mittagessen, Hausaufgabenzeit und die pädagogisch gestaltete
Aktivität. Erklärtes Ziel ist es, mit den Kindern einen Sinn für
ihr eigenes Leben zu entdecken und sie zu stärken. Alle Kinder und
Jugendlichen tragen bereits eine Last mit sich, weshalb sie unsere
professionelle Unterstützung brauchen. Trennung der Eltern,
ungünstigen Erziehungshaltungen der Eltern, Gewalterfahrung, Sucht
in der Familie, einschneidende bis traumatische Erlebnisse, Flucht
und Migration, sind zusammengefasst die Problemlagen. Daraus
resultiert oft ein schlechter Selbstwert, Wut, Rückzug, Angst,
Misserfolg, Regel- und Grenzverletzungen. Wir begleiten diese
Kinder und Jugendlichen durch tragfähige Beziehung zu den
GruppenleiterInnen und positive Lernerfahrungen in der Gruppe.
Unsere Haltung den Kindern und den Eltern gegenüber ist immer von
Wertschätzung, Konsequenz und Ressourcenorientierung geprägt.
Die jüngsten Kinder sind fünf bis sechs Jahre alt, die Ältesten
sind 18 Jahre alt. Während der Gruppenzeit arbeiten wir mit
sportlichen und erlebnispädagogischen Elementen, mit kreativen und
gestalterischen und mit Gruppen- und Einzelaktivitäten. Unsere
Arbeit umfasst auch die Begleitung der Eltern. Regelmäßige
Elterngespräche zur Entwicklung der Kinder und Jugendlichen, Tür-
und Angelgespräche und die Möglichkeit beinahe jederzeit mit
der/dem GruppenleiterIn sprechen zu können, gehören zu unserer
Elternarbeit.
Das Team besteht aus ErzieherInnen, HeilpädagogInnen und
SozialpädagogInnen unterstützt durch Auszubildende und
BfDler.