Über das Projekt
Jeden Montag treffen wir uns, um gemeinsam Musik zu machen und das bereits seit über 10 Jahren ehrenamtlich. Wir begleiten sowohl Jugend-und Familiengottesdienste als auch Taufen, Kommunionen, Firmungen und Hochzeiten.
Ein "Rundum-Sorglos-Paket" für die Kirche sozusagen.
Um auch weiterhin in unserer Gemeinde und darüber hinaus musizieren zu können, haben wir uns für das Jahr 2020 vorgenommen unser Equipment aufzufrischen und zu erweitern. Hierfür benötigen wir Eure Unterstützung.
- Finanzierungszeitraum:
- 14.11.2019 - 14.02.2020
- Realisierungszeitraum:
- Q1 2020
Die Band TiNäF ist bereits seit mehr als 10 Jahren ehrenamtlich
als Kirchen - / Jugendband erfolgreich aktiv.
Die jährlich mehr als 15 Auftritte im Ostalbkreis und unsere
regelmäßig stattfindenden Probetermine gehen nicht spurlos am
Equipment vorüber.
Um weiterhin aktiv einen musikalischen Beitrag leisten zu können
und auf dem aktuellen Stand zu bleiben, soll mit Hilfe dieser
Campagne ein Update des Equipments erfolgen.
Neben technischen Neuerungen soll auch ein einheitliches
Erscheinungsbild durch Bandbekleidung angeschafft werden.
Unser Ziel ist es auch in Zukunft einen wichtigen und ansprechenden Beitrag für musikalische Projekte leisten zu können.
Die Zielgruppe sind alle Fans,
welche eine moderne und ansprechende Kirchenmusik begrüßen und
offen für neue Musikgestaltungen sind.
Die sieben Mitglieder der Band TiNäF sind seit
der Gründung ehrenamtlich tätig und stecken viel Herzblut und
Zeit in die Gestaltung immer wieder neuer Projekte.
Um hier eine kleine Anerkennung und weiterhin effektives Arbeiten
zu ermöglichen, gilt es dieses Projekt zu unterstützen.
Der gesamte Beitrag wird in ein sinnvolles Technikupdate und Bekleidung für die Bandmitglieder investiert.
Die Band TiNäF ist eine siebenköpfige Band im Alter zwischen
26 und 30 Jahren,
welche ehrenamtlich bei der Gestaltung kirchlicher Projekte aktiv
ist.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.