Über das Projekt
Gemeinsam mit der Tiertafel München möchten wir bedürftigen Tierbesitzern eine kleine Freude bereiten, sodass Weihnachten, das Fest der Liebe, für Mensch und Tier zu einer schönen Zeit wird. Unser Ziel ist, 80 Pakete für Katzen- und 70 Pakete für Hundebesitzer zu spenden, gefüllt mit Kleinigkeiten für Mensch und Tier.
- Finanzierungszeitraum:
- 11.11.2024 - 30.11.2024
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2024
Um bedürftigen Tierbesitzern und ihren Tieren an Weihnachten eine Freude zu machen, haben wir die Aktion „Tierliebe unterm Tannenbaum“ gestartet. Wir sammeln hierfür Spenden, die in Schuhkartons verpackt am 14.12.2024 Tierbesitzern in Not übergeben werden. Die Kartons sollen beispielsweise mit Spielzeug, Futter- und Trinknäpfen, kleinen Kuscheldecken etc. für Hunde oder Katzen und einer Kleinigkeit für die Besitzer, wie zum Beispiel Handschuhen oder Tee, gefüllt werden. Um dieses Ziel zu erreichen, sind wir als gemeinnütziger Tierschutzverein auf Unterstützung angewiesen.
Wir möchten insgesamt 150 Kartons verteilen, von denen 80 für Katzen- und 70 für Hundebesitzer gedacht sind. Das Projekt kommt bedürftigen Tierbesitzern im Kreis München zugute.
Sie sollten unser Projekt unterstützen, da wir möglichst vielen Menschen und Tieren eine Freude machen möchten. Jeder kann mal in Not geraten - und gerade dann ist es schön, Unterstützung zu bekommen.
Wir würden von dem Geld die noch benötigten Gegenstände kaufen, um letztendlich alle Kartons füllen zu können. Das könnten zum Beispiel Spielsachen für Hunde und Katzen, aber auch Kleinigkeit für ihre Besitzer, wie Mützen, Schals oder Tee sein.
Sollte das Projekt überfinanziert werden, würden wir das Geld in zukünftige Tierschutzprojekte von „Together we care“ stecken. Mehr Informationen zu unseren Projekten kann man unter folgender Internetseite nachlesen: https://www.togetherwecare.de/projekte/
Hinter dem Projekt steht der Tierschutzverein „Together we care“. Unser Verein setzt sich aktiv für den Tierschutz im In- und Ausland ein und führt vielfältige Projekte durch. Dazu zählen beispielsweise praktische Projekte wie Kastrationsprojekte von Straßenkatzen, Futter- und Medikamentenspenden und Übernahme von Behandlungskosten, aber auch nachhaltige Unterstützung in Form von Wissensvermittlung vor Ort durch Workshops zum Thema Tierschutz und Tierhaltung.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.