Über das Projekt
Unser kleiner Verein wurde am 15.06.2015 gegründet und hat seinen Bürositz in Kerken Nieukerk. Zur Zeit bestehen wir aus 44 Mitgliedern, von denen ca die Hälfte "aktiv" dabei sind.
Wir kümmern uns um jegliche Tiere in Not.
So helfen wir zB Wildkatzen,
suchen entlaufene Tiere, Helfen bei der Vermittlung von Tieren, nehmen Tiere übergangsweise auf, gehen Hinweisen von Tierquälerei nach usw usw
Alles hier aufzuzählen würde den Rahmen sprengen ;-)
- Finanzierungszeitraum:
- 25.09.2017 - 24.12.2017
- Realisierungszeitraum:
- November 2017
Das wichtigste Ziel momentan ist es, unser Kaninchengehege winterfest zu machen. Dafür benötigen wir dringend ein Carport und ein wenig Baumaterial
Sollte von dem Betrag dann noch etwas übrig bleiben, fehlt es außerdem an Hundeboxen für die Fahrzeuge, Chiplesegeräten, Spezialhandschuhen und Lebendfallen für Wildkatzen, Winterjacken für unsere aktiven Mitglieder ( die meisten "Notfälle" erreichen uns nachts)
Unser Verein finanziert sich ausschliesslich aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen, so dass wir die oben aufgezählten Dinge ohne Hilfe von Außen nie beschaffen könnten.
Unsere Zielgruppe sind natürlich die Tiere in Kerken und
Umgebung :-)
´Unser Ziel ist es allen Tiieren die Hilfe benötigen
schnellstmöglichst zu helfen.
Aber auch die Tierhalter erhalten von uns Unterstützung.
So kümmern wir uns zB um Unterbringung während eines Urlaubs oder
Krankenhausaufenthalt, bieten einen Gassi-Service bei Verhinderung
und bieten seit einigen Monaten freitags, an der kleinen Turnhalle
paralell zur Tafel, mit unserem "Pfötchentisch" sozial
Schwächeren die Möglichkeit Unterstützung in Form von Tierfutter
zu erhalten
Unser Projekt zu unterstützen, heißt die Tiere in Kerken und
Umgebung zu unterstützen.
Ihr Tier würde bestimmt "liken" und "spenden" ;-)
Unsere Kaninchen würden nicht frieren und mit etwas Glück unsere aktiven Mitglieder bei ihren Einsätzen auch nicht ;-)
Hinter dem Projekt stehen eine ganze Reihe Leute.
Wir, die aktiven Mitglieder sind ca 20 Leute, die regelmäßig im
EInsatz für den Tierschutzverein unterwegs sind.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.