Über das Projekt
Tiere bauen Brücken ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich unter anderem zum Ziel gesetzt hat Kindern und Jugendlichen tiergestützte Intervention bzw. Begleitung zu ermöglichen. Hierzu müssen Mensch-Hund-Teams fachgerecht ausgebildet werden. Auch die finanzielle Unterstützung von Assistenzhunden für Kinder mit Behinderungen liegt uns am Herzen.
- Finanzierungszeitraum:
- 16.01.2020 - 15.04.2020
- Realisierungszeitraum:
- Ende 2020
Um möglichst vielen Kindern mit und ohne Einschränkungen, betroffenen Familien sowie Schulen, Förderschulen, Kindergärten und Hospizen helfen zu können, brauchen wir ein gutes Netzwerk. Das heißt, dass wir für die Einsätze möglichst viele und gut ausgebildete Mensch-Hund-Teams benötigen. Unser Verein fördert außerdem die qualifizierte Ausbildung von Assistenzhunden für Kinder mit Bedarf, wie zum Beispiel Epilepsiewarnhunde.
Der Verein möchte die Lebensqualität von Kindern mit
Einschränkungen verbessern - Brücken zu Kindern bauen und vor
allem Freude, Trost und Selbstvertrauen schenken.
Zielgruppen sind Schulen und Förderschulen, Kitas,
Kinderhospizdienste und Hospize, sowie Familien mit
(lebensverkürzt) erkrankten Kindern.
Dieses Projekt benötigt dringend Ihre Unterstützung, um Kindern durch tiergestützte kompetente Intervention ein bisschen Glück zu ermöglichen, um die Lebensqualität zu verbessern, um Kindern mehr Kompetenz zu geben, um Brücken dort zu schlagen, wo für Menschen manchmal eine breite Kluft ist. Ein Tier wertet nicht und kann manchmal genau da ein Herz berühren, wo vorher kein Zugang war. Für ein Kind mit körperlichen Einschränkungen oder einer lebensverkürzenden Erkrankung ist ein Hund nicht nur Freund, sondern auch wie eine rechte Hand. Er kann helfen den Alltag besser zu meistern und eine schwere Krankheit etwas leichter ertragen lassen.
Das Geld wird für tiergestützte Einsätze in Familien mit (lebensverkürzt) erkrankten Kindern, sowie für die Ausbildung von Mensch-Hund/Mensch-Tier Teams verwendet. Es wird weiterhin für die Ausbildung von Assistenzhunden für Kinder mit Einschränkungen verwendet. Je mehr Teams und je mehr Assistenzhunde wir ausbilden können, desto mehr Kinder können wir erreichen.
Hinter dem Projekt steht der gemeinnützige Verein "Tiere bauen Brücken e.V.". Dieser Verein ist frisch gegründet und sozusagen "aus der Not geboren". Nicole Warnke, Gründerin und 1. Vorsitzende ist seit 2014 tiergestützt mit zwei Hunden im Einsatz. Seitdem erlebt sie immer wieder, dass für tiergestützte Arbeit in Schulen, KItas und Förderschulen keine oder geringe Fördergelder zur Verfügung stehen, und dass Kinder mit Einschränkungen und ihre Familien keine Finanzierungsmöglichkeit für einen Assistenzhund erhalten. Die Zwecke und Ziele des Vereins sind in der Satzung einsehbar.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.