
Über das Projekt
Der Helferverein des THW Bingen plant die Anschaffung eines neuen PKWs. Unser Wunschfahrzeug ist ein SSangYong Musso. Dieses Fahrzeug stellt auf Grund seiner Geländegängigkeit, der hohen Anhängelast von bis zu 3,5t und der vorhandenen Ladefläche eine optimale Ergänzung des aktuellen Fuhrparks dar. Außerdem würde er den alten, in die Jahre gekommen PKW OV ersetzen.
- Finanzierungszeitraum:
- 06.04.2022 - 04.07.2022
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2022
Mit einem Allrad-Fahrzeug wie etwa dem
SsangYong Musso könnten nicht nur unsere
Einsatzkräfte schnell zum Einsatzort gelangen,
sondern auch flexibel Boote und weitere Materialien
transportiert werden.
Darüber hinaus würde das geländegängige Fahrzeug
die vor allem in den Einsätzen im Ahrtal aufgetretene
Lücke zwischen den Mannschaftstransportwagen (Kleinbusse) und den
schweren LKWs schließen. Gerade für kleinere Transportfahrten
sowie Erkundungsaufträge ist ein solches Fahrzeug eine optimale
und notwendige Ergänzung.
Wir, der Helferverein Bingen, freuen uns daher sehr,
wenn Sie uns in unserer Arbeit mit einem Beitrag für
die Anschaffung des Fahrzeuges unterstützen
könnten. Auch eine Mitgliedschaft im Helferverein
ist ein wertvoller Beitrag.
Ziel ist es eine Allrad-Fahrzeug für den Ortsverband Bingen des Technischen Hilfswerk Bingen zu beschaffen. So sollen die Einsatzoptionen des Ortsverbandes ergänzt werden. Dies hilft uns wirkungsvoller und schneller im Ernstfall zu helfen.
Mit einer Unterstützung des Projektes würden Sie einen Beitrag zum Zivil- und Katastrophenschutz in der Bundesrepublik Deutschland leisten. Sie ermöglichen uns damit unseren Einsatz für Ihre Sicherheit noch effizienter zu gestalten.
Wir freuen uns darauf bei erfolgreicher Finanzierung einen SSangYong Musso zu erwerben. Sollten wir das Finanzierungsziel übertreffen, so werden wir mit dem zusätzlichen Geld das Fahrzeug auflasten lassen. So wird die erwünschte Anhängelast von 3,5t erreicht. Weiter Geldmittel würden in die Zusatzausstattung, wie Blaulicht, Sondersignalanlage und Verkehrssicherungsequipment fließen.
Der Helferverein des Ortsverbandes Bingen ist ein
gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe
gemacht hat, den Ortsverband Bingen von außen zu
unterstützen. Wir versichern beispielsweise unsere
Helfer zusätzlich gegen Berufsunfähigkeit und
investieren in den Zusammenhalt der Mannschaft.
Ein zentraler Zweck der THW-Helfervereinigungen
ist außerdem die Beschaffung von Einsatzmaterial,
welches nicht aus Mitteln der Bundesanstalt
beschafft werden kann oder darf.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Verein der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerk Ortsverband Bingen
Alexander Cronauer
Am Ockenheimer Graben28
55411 Bingen
Deutschland
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat den Ortsverband Bingen des THWs zu unterstützen. So Beschaffen wir Einsatzmaterial, das nicht aus Mitteln der Bundesanstalt beschafft werden kann und versichern die Einsatzkräfte.
Project-ID: 18633