Über das Projekt
Auch in der Corona-Pandemie ist das Technische Hilfswerk (THW) Delmenhorst für den Bevölkerung einsatzbereit. Eine THW Kernkompetenz ist die Technischen Hilfe. Die Bergungsgruppe besitzt das Einsatzgerüstsystem (EGS), ein standardisierter Baukasten aus Gerüstbauteilen. Mit dem EGS-Bahnwagen-System wird eine weitere Spezialisierung mit dem EGS kombiniert, um auch nach Bahnunfällen schnell und effizient verletzte Personen oder Material über längere Strecken auf Schienen zu transportieren.
- Finanzierungszeitraum:
- 28.04.2020 - 27.07.2020
- Realisierungszeitraum:
- Juli 2020
Durch das EGS-Bahnwagen-System wird mittels Stahlverstrebungen eine Schienenwagenkonstruktion zusammensetzt, dabei sind die Laufräder durch ihre Formgebung so ausgelegt, dass sie auf Bahnschienen der DB laufen können. Der Wagen dient dazu Material oder auch verletzte Personen über längere Strecken auf Schienen zu transportieren. Dies kann zum Beispiel bei Bahnunfällen in Tunneln erforderlich werden.
Das THW garantiert den Bürger eine effektive Hilfe in Notsituationen und Katastrophen. Ziel unseren Ortsverbandes ist den Bevölkerungs- und Katastrophenschutz stetig zu verbessern und so die Einsatzfähigkeit zu steigern.
Das Technische Hilfswerk (THW) ist die ehrenamtliche getragene Einsatzorganisation des Bundes und leistet technische Hilfe in Deutschland und weltweit z.B. bei Naturkatrastrohen wie Hochwasser, Erdbeben aber auch bei Strom- und Wasserausfällen und nach Bränden. Der Güterzugunfall in Bremen Neustadt zeigte die Wichtigkeit eines schnellen Transports von Material an die Unfallstelle. Durch das EGS-Bahnwagen-System ist das THW Delmenhorst auch für zukünftige Eisenbahnunglücke sehr gut vorbereitet.
Das Geld soll zu Anschaffung eines Einsatzgerüstsystem-Bahnwagen-System und eines Anhängers verwendet werden. Hierfür haben wir einen Betrag von 5.000€ veranschlagt. Bei einer Überfinanzierung wird das Geld in die Jugendarbeit des THW Ortsverband sowie in die Anschaffung von Beleuchtungsgerät investiert.
Die Vereinigung der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerkes Delmenhorst e.V. Die Vereinigung hat die wichtige Aufgabe, wie die Anschaffung und Unterhaltung von Geräten, die nicht oder nicht ausreichend zur regulären Ausstattung des THW gehören, aber wichtig sind bei der Bewältigung örtlicher Aufgaben und der örtlichen Gefahrenabwehr.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
THW Helfervereinigung Ortsverband Delmenhorst e.V.
Malte Strauch
Friedrich-Ebert-Allee 11A
27749 Delmenhorst
Deutschland
Beiträge und Spenden an uns sind steuerlich abzugsfähig.
Vereinigung der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerk in Niedersachsen e.V. ist auch Mitglied in der THW Landeshelfervereinigung (LHV) Niedersachsen e.V.
Project-ID: 13820