Über das Projekt
Das THG Waltrop ist ein Gymnasium, das nicht nur für Waltrop wichtig ist, sondern auch für die Nachbarstädte, da es ein großes Einzugsgebiet hat. Das Waltroper Gymnasium befindet sich auf dem Weg zu einer modernen und gesunden Schule, in der neben Bildung auch Bewegung wichtig ist. Der Schulhof soll neu gestaltet werden, so dass sich Schülerinnen und Schüler in den Pausen sportlich betätigen können. Daher möchten wir ein Beachvolleyballfeld bauen.
- Finanzierungszeitraum:
- 06.06.2017 - 06.09.2017
- Realisierungszeitraum:
- Juli 2017
Der Schulhof verfügt aktuell nur über ein Rasenfeld und 2 Tischtennisplatten. Damit die Pausen für sportliche Aktivitäten genutzt werden, soll ein Beachvolleyballfeld entstehen. Dieses kann zusätzlich auch in den Sportunterricht eingebunden werden, da die Schule auch einen Leistungskurs Sport anbietet und ein Schwerpunkt dabei Volleyball ist. Durch die gewählte Bauart können die Vorrichtungen abgebaut werden und so das Feld auch für Beachsoccer oder andere Spiele genutzt werden. Auch die Durchführung von Turnieren wäre möglich.
In der heutigen Zeit spielen bei den Jugendlichen Technik und elektronische Spiele eine wichtige Rolle. Daher ist es wichtig, sportliche Aspekte in den Schulalltag zu integrieren. Durch Sport wird Stress abgebaut. Daher sollen die Schülerinnen und Schüler als Ausgleich zum stressigen Lernalltag die Möglichkeit haben, sich in den Pausen körperlich zu betätigen.
Die Jugend ist die Chance für die Zukunft. Nicht nur Bildung sondern auch Gesundheit sollten Ziele einer modernen und auf die Zukunft gerichteten Schule sein. Sie können dazu beitragen, dass die Schülerinnen und Schüler künftig die Pause sinnvoll nutzen können. Des Weiteren kann der Sport noch mehr in den Schulalltag eingebaut werden.
Es wird ein Beachvolleyballfeld in der Nähe der Turnhalle auf dem Schulgelände des THG errichtet. Die Pläne wurden erstellt und einige Spendengelder stehen bereits zur Verfügung. Die fehlenden Gelder möchten wir über das Crowfunding-Projekt sammeln. Des Weiteren wird eine Fertigbaugarage aufgestellt, in der die Spielmaterialien, wie Netze, Bälle usw. gelagert werden können.
Das Projekt wird durch die Arbeitsgemeinschaft "Gute Gesunde Schule" des THG in Kooperation mit dem Förderverein geplant und durchgeführt. Unterstützt werden wir dabei von der Schulleitung, der Lehrerschaft und den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.