
Über das Projekt
Trennwände für den Mehrzweckraum
- Finanzierungszeitraum:
- 09.05.2018 - 07.08.2018
- Realisierungszeitraum:
- Juni 2018
Das Hochwasser im Juni 2013 zerstörte das ohnehin mit Sanierungstau behaftete Vereinsheim der Freien Turnerschaft Rosenheim e. V.. Alle Gutachten sprachen sich einhellig für einen Wiederaufbau aus. Gemeinsam mit dem Freistaat Bayern und der Stadt Rosenheim sowie mit Hilfe des Bayerischen Fussballverbandes schaffen die Freien Turner den Neubau des Vereinsheims.
Im neu entstehenden Mehrzweckraum fehlen mobile Trennwände - diese sind wichtig, um für alle Nutzer, vor allem auch dem Trachtenverein Stamm I und der Heimatbühne Rosenheim, optimale Räumlichkeiten zu schaffen.
Die Freien Turner leben Integration vor: Die Mitglieder der FTR
hießen vor über einem Jahr die in Rosenheim lebenden Asylbewerber
und Flüchtlinge auf Ihrem Vereinsgelände willkommen und stellen
seitdem deren Sportstätten kostenfrei als Treffpunkt für die
Sportausübung zur Verfügung. Bis zu zweimal wöchentlich herrscht
reger Spielbetrieb auf dem Trainingsplatz - die Freizeitspieler
vereinen bis zu 6 Nationen. Der Bayerische Rundfunk hat hierüber
ausführlich berichtet (Dagmar Bohrer Glas, Juni 2014 für Bayern
2), ebenso das Regionalfernsehen Rosenheim (Oliver Haslinger,
24.08.2015). Der Verein wurde im August 2015 für besondere
Leistungen im Rahmen sozialer Integration von der
Egidius-Braun-Stiftung geehrt.
Des Weiteren: Jeden Donnerstag zwischen 9 und 12 Uhr nutzt der
Verein gfi (Gesellschaft zur Förderung beruflich und sozialer
Integration) das Vereinsgelände, um mit minderjährigen
unbegleiteten Flüchtlingen zu trainieren. Selbstverständlich ohne
Gegenleistungen.
Die FT Rosenheim steht für Miteinander: 2014 war es dem Verein
möglich, der Freien Waldorfschule Rosenheim die Sportstätten zur
Verfügung zu stellen - es galt zu helfen.
Auf dem Vereinsgelände funktionieren aktuell 6 Vereine, die sich
dort regelmäßig treffen und deren Vereinsleben u.a. bei uns
gestalten. Die "Fritschi" hat eine funktionierende Infrastruktur
verdient.
Der große Mehrzweckraum wird mit mobilen Trennwänden ausgestattet - diese werden aus der Finanzierung beglichen.
Die Freien turner als Grundstückspächter ebenso, wie die auf der "Insel" beheimateten Vereine.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.