Über das Projekt
Unser Jugendteam hilft ehrenamtlich bei vielen Veranstaltungen in Remscheid mit. Die Jugendlichen möchten Remscheider Kinder und Jugendliche für den Sport begeistern und haben nun die Idee, dies durch ein Maskottchen-Kostüm zu unterstützen.
- Finanzierungszeitraum:
- 25.01.2017 - 25.04.2017
- Realisierungszeitraum:
- Juni 2017
Wir als eigenständige Jugendabteilung des Sportbundes Remscheid
e.V. setzen uns für Remscheider Kinder und Jugendliche ein.
Jährlich sind wir bei diversen Veranstaltungen in Remscheid
anzutreffen. Neben Sportveranstaltungen sind das z.B. der
Weltkindertag, das Kinderfest oder die Sommerspielaktionen. Durch
das Auftreten eines "lebensgroßen Drachen" sollen diese Events
noch erweitert werden.
Mit dem Projekt verfolgen wir mehrere Ziele:
Unser Maskottchen soll als Blickfang dienen. Dadurch wollen wir vor
allem Kinder bei den vielfältigen Veranstaltungen ansprechen,
motivieren bei unseren Aktionen mitzumachen und ihnen
Möglichkeiten aufzeigen, in einen Sportverein zu gehen.
Weiterhin wollen wir unsere ehrenamtlichen jugendlichen
Teammitglieder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung fördern und
ihnen die Möglichkeit geben, die "Hemmschwelle" fremde Leute
anzusprechen, leichter zu überwinden.
Wir bieten unseren jungen Ehrenamtlern die Möglichkeit,
Bewegungsangebote mit Kindern und Jugendlichen in Remscheid
auszuüben. 2015 haben sie bereits selbstständig ein Maskottchen
entwickelt: ein 30 cm großes Plüschtier wurde bereits
hergestellt. Nun kam die Idee eines Walking Acts auf.
Wir wünschen uns, dass die Eigeninitiative unserer Teammitglieder
unterstützt wird.
Wir werden unser Maskottchen "Teo" als Walking Act anfertigen lassen und mehrmals im Jahr bei den Veranstaltungen in Remscheid, bei denen die Sportjugend mitwirkt, zum Einsatz kommen lassen.
Remscheider Sportjugend im Sportbund Remscheid e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.