Über das Projekt
Wir möchten unser Tennistraining im neu gegründeten Tennisverein Welchenberg Neuenhausen e.V. professioneller gestalten und neue Reize setzen.
Hierzu möchten wir verschiedene Tennistrainings- und Spielmaterialien anschaffen. Hauptinvestment wird eine Ballmaschine Spinfire Pro 2 werden, welche das individuelle Training des Tennisspielers bzw. der Tennismannschaft attraktiver gestaltet.
- Finanzierungszeitraum:
- 10.04.2018 - 31.05.2018
- Realisierungszeitraum:
- Tennissaison 2018
Um den Erwerb einer Ballmaschine Spinfire Pro 2 mit Fernbedienung, passende Trainingsbälle und andere Materialien. Zum Beispiel Methodikbällen welche das Jugendtraining erleichtern, weil diese Bälle durch ein einfacheres Sprungverhalten den Kindern die ersten Tennisschläge erleichtert. Weiterhin möchten wir uns einen Fundus an Kinderschlägern zulegen, um kleinen Schnupperspielern gute Rahmenbedingungen zu bieten.
Die individuelle Klasse der Spieler soll durch immer wieder
präzise zugespielte Bälle der Ballmaschine verbessert werden.
Zielgruppe sind alle aktiven Tennisspieler unseres Vereins und
damit alle Medenmannschaften im Jugend- und Seniorenbereich.
Weiterhin soll mit altersgerechten Trainingsmitteln trainiert werden können um eine gezielte Nachwuchsförderung abzubilden.
*Förderung des Sports und der Tennisjugend
*Geld aus der Region bleibt in der Region
*Mit der Ballmaschine wird dauerhaft die Trainingssituation
verbessert
*Dem erst 2017 neu gegründete TC Welchenberg Neuenhausen e.V. wird
Starthilfe geleistet
*Der Tennisstandort Neuenhausen im Grevenbroicher Süden wird
gestärkt
*Kauf einer Ballmaschine Spinfire Pro 2 mit Fernbedienung
*Kauf von passenden Trainingsbällen
*Kauf von Methodikbällen für das Kindertraining
*Kauf von altersgerechten Kinderschlägern
*Kauf von Spielstandsanzeigetafeln
Der Vostand des neu gegründeten TC Welchenberg Neuenhausen e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.