Über das Projekt
Sanierung der Tennisplätze:
Die Tennisplätze des SV Mistelgau sind in einem sehr schlechten Zustand und müssen dringend saniert werden. Die Instandsetzung kann nicht mit eigenen Kräften durchgeführt werden, weshalb ein Unternehmen beauftragt werden muss. Zur Kostensenkung werden verschiedene Arbeiten von unseren Mitgliedern in Absprache mit dem externen Unternehmen übernommen. Die dennoch enormen Kosten können allerdings nicht allein von der Tennisabteilung gestemmt werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 21.10.2020 - 19.01.2021
Die Tennisplätze des SV Mistelgau sind in einem sehr schlechten
Zustand und müssen dringend saniert werden. Die Instandsetzung
kann nicht mit eigenen Kräften durchgeführt werden, weshalb ein
Unternehmen beauftragt werden muss. Zur Kostensenkung werden
verschiedene Arbeiten von unseren Mitgliedern in Absprache mit dem
externen Unternehmen übernommen. Die dennoch enormen Kosten
können allerdings nicht allein von der Tennisabteilung gestemmt
werden. Die voraussichtlichen Kosten betragen 40.000 €.
Finanzierungsaufteilung:
- Zuschuss über das Förderprogramm des bayerischen
Landessportverbandes
- Mehrjähriges Darlehen
- Spenden
Bereits seit 35 Jahren gibt es die Tennisabteilung des SV Mistelgau. Durch die Sanierung der Tennisplätze wird der Spielbetrieb für unsere Mitglieder gesichert. Darüber hinaus erhoffen wir uns neue Mitglieder zu gewinnen und das sportliche Angebot für den Nachwuchs zu sichern.
Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie die Aufrechterhaltung der Tennisabteilung. Ob jung oder alt, Tennis können Sportlerinnen und Sportler in jedem Alter spielen. Gerne bieten wir Ihnen bei Interesse ein Schnuppertraining auf unseren neuen Plätzen an.
Das Geld wird vollumfänglich für die Sanierung der Plätze eingesetzt. Falls das Projekt überfinanziert wird, fließt das Geld trotzdem nur in das Vorhaben, da wir wie angegeben insgesamt 40.000 € benötigen.
Der SV Mistelgau ist mit seinen 850 Mitgliedern und 8 Abteilungen der größte Verein im westlichen Landkreis Bayreuth. Alle Mitglieder der Tennisabteilung stehen hinter dem Projekt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.