Über das Projekt
Der Sportverein wandelt einen nicht mehr genutzten Tennisplatz zu einem Kunstrasen Kleinspielfeld um. Es wird die alte Ascheschicht entfernt, anschließend wird ein moderner Kunstrasen mit Unterschicht und Granulat verlegt. Das neue Spielfeld wird mit Zaun, Banden, Toren u. Markierungen versehen. Das nun entstandene Kleinspielfeld kann anschließend von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen sowie allen anderen Sportlern u.Turnern als Alternative zu der Sporthalle und des Fußballplatzes genutzt werden
- Finanzierungszeitraum:
- 18.09.2020 - 17.12.2020
- Realisierungszeitraum:
- ab Frühjahr 2021
Der Verein wandelt einen alten und nicht mehr genutzten Tennisplatz zu einen Kunstrasen Kleinspielfeld mit Toren und Banden um. Ein zweiter Tennisplatz bleibt weiterhin für den Tennissport erhalten.
Mit diesem Umbau wollen wir die Attraktivität unseres Vereins weiter steigern. Das Kleinspielfeld soll besonders für die Kinder und Jugendlichen aber natürlich auch dem Kinder- und Seniorensport zur Verfügung stehen.
Mit einer Unterstützung dieses Projektes erreicht der
Spender folgendes.
a) der verkommende alte Tennisplatz (Schandpfleck)
verschwindet.
b) Kinder- und Jugendliche bekommen eine zusätzliche Spielfläche
und Attraktion
c) Terminengpässe auf dem Hauptplatz können deutlich verringert
werden.
Bei erfolgreicher Finanzierung wird das Geld in die Investition
eines Kunstrasen Kleinspielfeldes gesteckt.
Es handelt sich hier um einen Teilbetrag. Sollte sich im
optimalsten Fall eine Überfinanzierung ergeben, wird das Geld
ebenfalls in der Finanzierung des Kunstrasen Kleinspielfeldes
gesteckt. Hierdurch verringert sich der Eigenanteil des BC 23
Meerhof.
Hinter diesem Projekt steht der gesamte Vorstand des BC 23 Meerhof, der Tennisverein und natürlich die 570 Mitglieder.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.