Über das Projekt
Der Telgter Teiler ist schon für den normalen Betrieb immer auf Spenden angewiesen. Derzeit haben wir einen erhöhten Bedarf an finanziellen Mitteln, weil:
- weil uns die Einnahmen der letzten Wochen fehlen,
- viele Firmen, auf die wir sonst zurückgreifen können, u. U. um ihr eigenes Überleben kämpfen müssen und
- hinzu kommen Hygiene- und Sicherheitsvorgaben.
- Finanzierungszeitraum:
- 30.07.2020 - 04.08.2020
Aufgrund der Corona-Pandemie stehen wir vor großen finanziellen
Herausforderungen.
Uns fehlen die Einnahmen aus der Zeit in der wir schließen
mussten. Unsere laufenden Kosten, wie Miete, Nebenkosten,
PKW-Kosten, hatten wir natürlich weiterhin.
Um jetzt öffnen zu dürfen müssen wir uns an die
Hygienevorschriften halten und ein Sicherheitskonzept umsetzen,
wodurch wir höhere Ausgaben haben.
Alle Inhaber eines Berechtigungsnachweises der Stadt Telgte.
Ausgabe der Lebensmittel findet mittwochs von 10 - 12 Uhr
statt.
Zurzeit werden zu jeder Ausgabe etwa 80-120 Einzelpersonen bzw.
Familien mit Lebensmitteln versorgt.
Damit der Telgter Teiler auch gerade in der derzeitigen Situation den besonders unterstützungsbedürftigen Familien weiterhin helfen kann.
Wir brauchen Unterstützung für:
- die laufenden Kosten für Kühlung, Vorhaltung und Pflege der Ausgaberäumlichkeiten
- Zukauf von Lebensmitteln
Die Neuorganisation erfordert finanzielle Mittel für:
- Umsetzung von Hygiene Maßnahmen
- Umstellung auf Einzelausgaben
- erhöhten Schutzbedarf
- Akquise und Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen, etc.
Der TELGTER TEILER ist ein Zusammenschluss der Telgter
Kirchengemeinden, der mit Unterstützung der Stadt Telgte
praktische Hilfe für in Not geratene Menschen in Telgte leisten
will.
Die Menschen, die in diesem sozialen Projekt mitarbeiten, tun das
unentgeltlich auf ehrenamtlicher Grundlage.
Im Übrigen finanziert sich Der TELGTER TEILER überwiegend aus
Sach- und Barspenden.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.