Sport, Ausbildungs und Übernachtungshilfe für Kinder und Jugendliche

Tauchclub Dresden Mitte e. V.

Wir, der Tauchclub Dresden-Mitte, wollen für unsere und andere Kinder/Jugendliche eine Übernachtungsmöglichkeit an unserem Steinbruch schaffen, um die Kinder/Jugendausbildung sowie den aktiven Naturschutz in einer ländlichen Region weiter zu fördern.
371 € Unterstützung durch Ihre Bank!
3.956 € von 9.100 €
71 Tage
17 Unterstützer
43 Prozent

Über das Projekt

Wir, der Tauchclub Dresden-Mitte e.V., wollen für unsere und andere tauchbegeisterte und interessierte Kinder und Jugendliche aus Sachsen eine Übernachtungsmöglichkeit an unserem Steinbruch schaffen, um die Kinder-/Jugendausbildung sowie den aktiven Naturschutz in einer ländlichen Region zu fördern und das Interesse an unserer Natur zu festigen oder gar neu zu erwecken.

Finanzierungszeitraum:
11.06.2024 - 09.09.2024
Realisierungszeitraum:
Herbst/ Winter 2024
Worum geht es in diesem Projekt?

Wir sind ein gemeinnütziger Tauchverein aus Dresden mit einer über 60-jährigen Geschichte. Aktuell besteht der Tauchclub Dresden-Mitte e.V. aus ca. 150 Mitgliedern, 1/3 davon sind Kinder und Jugendliche. Unser Verein setzt bei all seinen Aktionen auf Vielfältigkeit - nebst dem wunderschönen Natursport die Unterwasserwelt einfach nur mit Hilfe von Pressluftflasche und Neoprenanzug in heimischen und auch entfernteren Gewässern erkunden zu können, betreiben wir mehrere Wettkampfsportarten und diverse Ausprägungen des Tauchsports, darunter u.a. Unterwasser-Fotografie & Apnoe-Tauchen. Ganzjährig können wir unsere Grundfitness in Dresdner Schwimmhallen trainieren und verbessern - die taucherischen Fähigkeiten verbessert der Taucher allgemein natürlich bei Tauchgängen im See und im Meer.
Dazu konnte unser Verein 2012 mit Hilfe vieler Spenden ein Grundstück mit einem Steinbruchsee in Tröbigau, nahe Bischofswerda erwerben. Um dort Trainings für die Wettkampfsportart "Orientierungstauchen", Kinder-Zeltlager oder Kinder- und Jugendtauchausbildung stattfinden lassen zu können, träumten wir schon immer von Unterkunftsmöglichkeiten. Das Landschaftsschutzgebiet ließ dazu nur die Möglichkeit von grundsätzlich beweglichen Behausungen wie z.B. Bürocontainer zu.
Schon 2014 wurde daher auf der Mitgliederversammlung beschlossen, dass dafür über die Jahre Geld beiseite gelegt werden soll.
2023 war es dann endlich soweit, wir hatten mit Rücklagen und Spenden die nötige Summe zusammen, um 2 Container in einer Grundausbauform zu erwerben. Die Anzahlung von etwas über 9.100€ wurde geleistet - die Lieferung verzögerte sich aber und schob sich bis zuletzt in den April 2024. Leider mussten wir aber Mitte Februar erfahren, dass die Containerfirma insolvent gegangen ist und damit 9.100 € Vereinsgelder verloren sind für die wir fast 10 Jahre zum Ansparen benötigten.

Wir wollen nicht den Kopf in den Sand stecken und suchen jetzt aktiv Möglichkeiten die Situation zu retten, damit wir nicht erneut 10 Jahre für Umzieh-, Wohn- und Kochmöglichkeiten am Steinbruch „Opitzbruch“ ins Land gehen lassen müssen. 50 Kinder und Jugendliche im freien Gelände zu betreuen ist schon Herausforderung genug, aber ohne wetterfeste Rückzugsmöglichkeiten sind wir immer auf die gute Grundstimmung von Petrus angewiesen. Wir würden uns daher freuen, wenn Sie einen gemeinnützigen Dresdner Verein unterstützen, diese missliche Lage in eine Erfolgsgeschichte zu verwandeln.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Mittelfristig möchten wir an unserem „Opitzbruch“ eine Oase für Tauchinteressierte schaffen. Wir wollen mit der verbesserten Infrastruktur der 2 Funktionscontainer die Möglichkeiten schaffen, das Tauchen attraktiver zu machen. Nicht nur für unsere Kinder und Jugendliche aus dem Bereich Dresden, sondern auch für Kinder und Jugendliche aus der ländlichen Gegend, in der unser Steinbruch liegt. Des Weiteren möchten wir auch anderen Tauchern die Möglichkeit geben, unser Gewässer zu erkunden. Und so wollen wir den Zusammenhalt und den Austausch der sächsischen Taucher stärken und fördern.

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Eine mögliche Spende kommt direkt an und wird zu 100% in dieses Projekt investiert. Wir sind als Tauchverein sehr transparent und möchten möglichen Spendern auch gern die Möglichkeit geben sich vor Ort davon zu überzeugen, was mit ihrer Spende verwirklicht wurde. Wenn Sie das ehrenamtliche Engagement in Sachsen stärken wollen und die Idee, Kinder und Jugendlichen mehr für Sport zu begeistern, gut finden, dann sind Sie mit ihrer Spende bei uns genau richtig.

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Bei erfolgreicher Finanzierung werden wir bei einem lokalen Händler 2 Funktionscontainer bestellen und selbst aufbauen. Im Falle einer Überfinanzierung werden wir den Überschuss weiter in die Infrastruktur investieren. Wir haben noch viele Ideen, die wir gern umsetzen möchten. Helfen Sie uns bitte dabei.

Wer steht hinter dem Projekt?
Tauchclub Dresden Mitte e. V.

Der Tauchclub Dresden-Mitte e.V. mit seinen Mitgliedern, deren Familien, Freunden sowie Unterstützern und Förderern unseres Vereins.

Weitersagen und merken

Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.

Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

Tauchclub Dresden Mitte e. V.
Philipp Schneider
Rethelstraße 19
01139 Dresden
Deutschland

tcdm.de

Amtsgericht Dresden – Registergericht – Registernummer: VR 309
Landessportbund Sachsen: 410296
Verband Deutscher Sporttaucher – VDST: 15/4129
Steuernummer – FA Dresden – Süd: 203/143/01944

Project-ID: 26499