Über das Projekt
Leider kommt es bei uns im Kreis Germersheim immer wieder zu Ertrinkungsunfällen, sowohl im Sommer wie auch im Winter. Der Rhein und viele Bade- und Baggerseen bergen hier eine große Gefahr für die Menschen. Aber auch z.B. bei festgefahrenen Booten oder Fahrzeugen im Wasser kommen unsere Taucher in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr zum Einsatz.
Damit unsere Einsatztaucher der DLRG-Ortsgruppe Wörth/Rhein für diese zum Teil gefährlichen Einsätze gut gerüstet sind, braucht es optimales Material.
- Finanzierungszeitraum:
- 16.07.2018 - 14.10.2018
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2018
Mit diesem Projekt soll die Anschaffung neuer Einsatztauchgeräte für unseren Einsatztauchtrupp unterstützt werden. Wir wollen 2 Einsatztauchgeräte mit entsprechender Kommunikationseinheit anschaffen und benötigen hierzu Ihre Unterstützung. Durch diese neue Technik ist es uns möglich, auch in verschmutzten Gewässern, unter Eis oder bei schlechter Sicht zu tauchen. Die direkte Kommunikation zwischen Taucher und Signalmann an Land hilft bei der sicheren und schnellen Ausführung eines Einsatzes.
Ziel ist eine maximale Sicherheit für unsere Taucheinsatzgruppe
und eine optimale und effektive Ausstattung beim Suchen und Bergen
in Gewässern. Nur so können wir sicherstellen, alles
menschenmögliche bei einem Einsatz getan zu haben.
Zielgruppe sind die Einsatztaucher, Signalmänner-/frauen und
Taucheinsatzführer der DLRG- Ortsgruppe Wörth.
Weil jeder Mensch, ob jung oder alt, im und am Wasser in Gefahr geraten kann.
Unsere Einsatztaucher sind spezialisierte Einsatzkräfte, welche
eine mindestens 2-jährige Ausbildung durchlaufen haben, um sich in
den Dienst der Allgemeinheit zu stellen. Seit über 20 Jahren ist
unser Einsatztauchtrupp aktiv. Unsere Taucher sind 24 Stunden am
Tag, 365 Tage im Jahr über die Integrierte Leitstelle Landau
abrufbar für Personensuche, Rettung und Bergung von Personen,
Bergung von Sachwerten (z.B. Fahrzeugen) und vielen weiteren
Aufgaben unter Wasser.
Als ehrenamtlicher Verein, welcher sich aus Spenden und
Mitgliedsbeiträgen finanziert, hoffen wir daher auf Ihre
Förderung. So ist es uns möglich, die Arbeit unserer Taucher mit
entsprechendem Equipment zu unterstützen und unseren Einsatz für
die Bevölkerung noch effizienter und sicherer zu machen.
Bei erfolgreicher Finanzierung leisten Sie einen entscheidenden
Beitrag zur Beschaffung der beschriebenen Tauchgeräte. Diese
werden über einen autorisierten und vom Hersteller benannten
Händler erworben.
Parallel zur Auslieferung sind Schulungen unserer Einsatzkräfte
durch den Fachhändler geplant, welche uns in die Lage versetzen
sollen, neben der bestimmungsgemäßen Verwendung der Geräte auch
den hygienischen Umgang (Reinigung und Desinfektion) sowie einfache
Überprüfungs- und Instandsetzungsarbeiten an den Geräten
durchzuführen.
Im weiteren Verlauf werden unsererseits Übungseinheiten mit diesen
neu beschafften Geräten stattfinden, so dass allen Einsatztauchern
sowie dem Unterstützungspersonal (Signalfrauen/ -männer) der
sichere Umgang und die Routine mit ihrer neuen Ausrüstung
ermöglicht werden.
Weiterhin sollen künftig neue Anwärter auf die Tätigkeit als
ehrenamtliche Einsatztaucher in unserer Ortsgruppe von Beginn an
auf diesen Geräten ausgebildet und geschult werden.
Mit diesem Projekt unterstützen Sie das Einsatz-Team der DLRG-Ortsgruppe Wörth am Rhein e.V.. Wir sind aktuell ein Team aus 18 Ehrenamtlichen, die sich der Rettung von Personen aus Wassergefahren verpflichtet haben. Neben Bootsführern, Strömungsrettern, Führungs- und Unterstützungspersonal stellen dabei unsere Einsatztaucher eine wichtige Komponente dar. Aktuell besteht unser Einsatztauchtrupp aus 4 Einsatztauchern, 6 Signalmännern/-frauen und 3 Taucheinsatzführern.
Wir, die Ortsgruppe Wörth am Rhein der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft, würden uns sehr über Ihre Unterstützung freuen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Deutsche Lebens-Rettungsgesellschaft Ortsgruppe Wörth am Rhein e.V.
Sascha Neff
Ludwigstraße 4
76744 Wörth am Rhein
Deutschland
Steuernummer: 41/659/30002
vertretungsberechtigter Vorstand:
1. Vorsitzender Herr Andreas Back
2. Vorsitzender Herr Volker Harzen
Vereinregister: VR 1884, Landgericht Landau in der Pfalz