
Über das Projekt
Wir, die AWO Oberlar, starten ab 2018 eine Taschengeldbörse. Jeder, der eine Tätigkeit nicht selber erledigen möchte, kann sich dafür Hilfe von Schülern/Studenten suchen. Schneeschaufeln, Rasenmähen, Hund ausführen etc. Hierzu müssen sich beide Parteien bei der AWO Oberlar registrieren. Um diese Adressen zu verwalten, benötigen wir einen Laptop.
- Finanzierungszeitraum:
- 09.11.2017 - 04.02.2018
- Realisierungszeitraum:
- navh dem 6. Februar 2018
Hilfsbedürftige Bürger aus Oberlar sollen die Möglichkeit erhalten, leichte Arbeiten die sie selber nicht erledigen können, an Schüler oder Studenten gegen ein Taschengeld abzugeben.
Ziel ist der respektvolle Umgang von Alt und Jung.
Verständnis der Jüngeren für die körperlichen Einschränkungen
Älterer und für die Älteren die Erkenntnis, dass junge Leute
auch sehr hilfsbereit sein können. Auch wenn ein kleiner Obulus
bezahlt werden soll.
Dies kann von allen Bürgern Oberlars in Anspruch genommen werden,
nicht nur für AWO Mitglieder.
Das Projekt kann allen Bewohnern Oberlars zu Gute kommen.
Von diesem Geld wird ein Laptop angeschafft. Diesen benötigen wir, um alle Interessierten zu erfassen und zusammen zu bringen.
Das Projekt ist von der AWO Oberlar.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.