Über das Projekt
Um das kameradschaftliche Gemeinschaftsgefühl und die Motivation unserer ehrenamtlichen THW-Helfer bei offiziellen Anlässen zu stärken und ein authentisches Erscheinungsbild in der Öffentlichkeit zu bewahren, möchten wir für alle aktiven Helfer des Ortverband Saarburg die repräsentative THW-Tagesdienstkleidung beschaffen.
- Finanzierungszeitraum:
- 25.02.2019 - 19.05.2019
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2019
Mit Eintritt in einen Ortsverband des Technischen Hilfswerks wird jeder ehrenamtliche Helfer standartmäßig mit einen Multifunktionsanzug, als persönliche Schutzausrüstung, für den Einsatzfall ausgestattet.
Ein einheitliches Outfit für repräsentative und offizielle Anlässe (z.B. bei Ehrungen, Vereinsfeierlichkeiten, o.ä.) wird leider nicht von der Bundesanstalt zur Verfügung gestellt, sondern muss von den ehrenamtlichen Helfern privat angeschafft werden.
Um ein authentisches Erscheinungsbild in der Öffentlichkeit zu bewahren, möchten wir unsere aktiven ehrenamtlichen THW-Helfer mit der offiziellen „ THW-Tagesdienstkleidung“ ausstatten.
Mit dieser Investition hoffen wir als Helferverein, dass das kameradschaftliche Gemeinschaftsgefühl unserer aktiven Mannschaft auch bei offiziellen Anlässen gestärkt wird und sich alle Helfer gleichermaßen mit unserer Katastrophenschutzorganisation identifizieren können.
Das Ziel ist es unsere ehrenamtlichen THW Helfer mit einer einheitlichen Tagesdienstkleidung auszustatten.
Wir möchten alle ansprechen denen die ehrenamtliche Tätigkeit im Katastrophenschutz- und Rettungswesen, genauso am Herzen liegt wie den Helfern unseres THW-Ortsverbandes in Saarburg.
Um die Motivation und das Gemeinschaftsgefühl der ehrenamtlichen Helfer im Katastrophenschutz in unserer Region zu stärken und zu festigen.
Das Geld wird vollständig für die Beschaffung der nötigen Tagesdienstkleidung verwendet.
Bei einer evtl. überfinazierung würde das übrige Geld zu 100% für neue zusätzliche Ausrüstung des THW und der THW-Jugend in Saarburg fließen.
Alle Helfer des THW Ortverbands Saarburg.
Wir freuen und bedanken uns für jede Unterstützung.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.