Über das Projekt
Um die Kreativität, Geschicklichkeit und Konzentration unserer betreuten Kinder im Städt. Kinderhaus Schatzinsel zu fördern, wollen wir für sie einen „Tag der Naturwissenschaften“ veranstalten und neue Spielsteine für das Kinderhaus kaufen.
Mit Ihrer finanziellen Hilfe können wir den Kindern einen unvergesslichen Tag bereiten.
- Finanzierungszeitraum:
- 16.06.2017 - 16.09.2017
- Realisierungszeitraum:
- Oktober 2017
Am „Tag der Naturwissenschaften“ werden in verschiedenen Workshops die Kreativität, Geschicklichkeit und die Konzentration der Kinder gefördert.
Angeboten und durchgeführt wird der Tag von der Firma Dusyma. Die Kosten für den „Tag der Naturwissenschaften“ und die neuen Spielsteine belaufen sich auf 1.500,00 Euro. Eine Summe, die ohne Ihre Unterstützung nicht aufgebracht werden kann.
Ziel ist es, die Kosten für den „Tag der Naturwissenschaften“ und die Kosten für den Kauf von neuen Spielsteine für das Kinderhaus zu finanzieren.
Kommt durch Ihre Unterstützung eine größere Spende als die benötigten 1.500 Euro zusammen, können sogar noch weitere Spielsachen für die Kinder gekauft werden.
Zielgruppe sind alle …
… Elternteile der Kindergartenkinder.
… Großeltern und weitere Familienangehörige der
Kindergartenkinder.
… Eltern von ehemaligen Kindergartenkindern, die sich dem
Kinderhaus verbunden fühlen.
… die in die Zukunft der Kinder investieren möchten.
Mit jeder Spende sind wir einen Schritt näher am Ziel, den Kindern die Wissenschaft ein Stück näher zu bringen.
Die Spendengelder werden vollständig in den „Tag der Naturwissenschaften“ und die neuen Spielsteine für das Kinderhaus Schatzinsel investiert. Wird das gesetzte Finanzierungsziel übertroffen, wird jeder zusätzliche Euro in weitere Spielsachen für das Kinderhaus investiert.
Hinter dem Projekt steht das Städt. Kinderhaus Schatzinsel in Würzburg/Rottenbauer.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.