Eine interaktive Tafel für die Franziskus Grundschule

Kategorie: Bildung

270 € Unterstützung durch Ihre Bank!
2.460 € von 2.000 €
54 Unterstützer
123 Prozent

Über das Projekt

Wir möchten unsere Franziskus Grundschule in Bruchhausen zeitgemäß und gut ausstatten. Unseren Kindern wollen wir optimale Lernmöglichkeiten bieten.
Mit einer interaktiven Tafel kann der Unterricht anschaulicher und effektiver gestaltet werden. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten erleichtern den Lehrkräften die Unterrichtsarbeit.

Finanzierungszeitraum:
29.10.2015 - 08.12.2015
Realisierungszeitraum:
6-8 Wochen
Worum geht es in diesem Projekt?

Zurzeit werden 112 Kinder in 5 Klassen in unserer Grundschule unterrichtet. Die Kinder kommen aus Elleringhausen, Assinghausen und Bruchhausen. In den letzten zwei Jahren bekamen schon zwei Klassen eine interaktive Tafel. Die Kinder und Lehrkräfte sind von den Möglichkeiten, die solch eine Tafel für den Unterricht bietet, begeistert. Auch die Eltern konnten sich bei Elternabenden oder Versammlungen von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser Tafel überzeugen.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Unsere Zielgruppe sind die jetzigen und zukünftigen Schulkinder. Wir wollen eine weitere Klasse mit einer interaktiven Tafel ausstatten, damit noch mehr Kinder den Unterricht auf diese Weise erleben können.

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Dieses Projekt sollte unterstützt werden, weil es Schulkindern und Lehrpersonen den Unterrichtsalltag erleichtert.

Die Schülerinnen und Schüler

  • können interaktiv mit Software für den Unterricht an der Tafel arbeiten.
  • können ihre Arbeiten, Aufgaben , ... über eine Dokumentenkamera den Mitschülerinnen und Mitschülern präsentieren.
  • können an der Tafel in unterschiedlichen Lineaturen schreiben.
  • können Wörter oder Bilder an der Tafel verschieben.
  • zeigen sich motivierter und beteiligen sich aktiver am Unterricht.
  • erwerben Medienkompetenz

Die Lehrpersonen

  • können Tafelbilder und andere Unterrichtsinhalte zu Hause vorbereiten.
  • können Tafelbilder abspeichern und später wieder nutzen.

Die Lehrpersonen können ohne zeitraubende Aufbauarbeit

  • Filme oder Bilder präsentieren.
  • Musikstücke wiedergeben.
  • auf Seiten aus dem Internet zugreifen.
  • Bilderbücher, Arbeitsblätter oder Schülerarbeiten über die Dokumentenkamera zeigen.

Die Tafel ersetzt viele Arbeitsmittel.
Overheadprojektor, Fernseher, DVD-Player, CD-Player, Magnettafel, magnetische Symbole, … sind überflüssig.

Die interaktive Tafel wird auch für Elterninformationsabende sinnvoll genutzt.
Bei Bedarf können auch die örtlichen Vereine diese Tafel einsetzen.

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das Geld wird für die Anschaffung einer dritten interaktiven Tafel verwendet. Sollte mehr Geld gespendet werden, wird es für den Kauf weiterer interaktiver Software, z. B. für den Sachunterricht, genutzt.

Wer steht hinter dem Projekt?
Melanie Wiegelmann

Wir, der Vorstand des Fördervereins für Kinder und Jugend Bruchhausen e.V., sind gemeinsam mit den Elternvertretern und den Lehrpersonen der Schule die Initiatoren dieses Projektes.

Weitersagen und merken

Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.

Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt
Project-ID: 3217