Über das Projekt
Die Arnsberger Tafel zieht in 2020 vom jetzigen Standort in Neheim an der Möhnestraße zur Bahnhofstraße nach Neheim. Deweiteren ist die Neueröffung einer Ausgabestelle am Standort Alt-Arnsberg geplant. Für beide Standorte werden neue Einrichtungen benötigt, um die Bedingungen für die Hilfesuchenden und die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel zu verbessern.
- Finanzierungszeitraum:
- 24.10.2019 - 27.01.2020
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2020
Die jetzigen Bedingungen am Standort in Neheim sind für alle Beteiligten grenzwertig. Eine Ausgabe der Waren an die Tafelbesucher ist auf Grund der vorhandenen Räumlichkeiten nur bedingt leistbar. Das vorhandene Mobiliar im Kunden- und Mitarbeiterbereich ist deutlich überaltert und in seiner Funktionalität fragwürdig. Daher müssen die Voraussetzungen für eine deutliche Verbesserung der aktuellen Situation geschaffen werden.
Ziele: Schaffung einer verbesserten Infrastruktur. Erhöhung der
Effizienz. Verbesserung der Ökobilanz durch Einsatz neuer
Ausgabesysteme und deutliche Minimierung der Notwendigkeit von u.a.
Plastikbeuteln
Zielgruppe: Kunden der Tafel und Mitarbeiter der Tafel
Die Arnsberger Tafel e.V. unterstützt mit der Hilfe von ca. 70 eherenamtlichen Mitarbeiter und einer großen Anzahl von Sach- und Geldspendern ca. 3500 hilfsbedürftige Menschen in Arnsberg und Sundern. Dies geschieht für die Kunden und Mitarbeiter der Tafel unter zum Teil erheblich schlechten Bedingungen. Um diese Situation zu verbessern, zieht die Tafel Arnsberg an einen neuen Standort in Neheim und sucht zusätzlich ein entsprechendes Lokal in Alt-Arnsberg. Mit einem neuen Ausgabesystem der Waren soll dann der zur Zeit nicht vermeidbare Einsatz von Plastikbeuteln deutlich reduziert bzw. ganz eingestellt werden. Dafür benötigt die Tafel neue Einrichtungen für die Ausgaberäume und die Vorbereitung der Warenausgabe.
Anschaffung von neuen Ausgabetheken und Kühlmöglickeiten, damit die Frische der Waren stets garantiert werden kann. Im Falle einer Überfinanzierung wollen wir zusätzlich die Arbeitsbedingungen für unsere ehrenamtlichen Helfer verbessern
Alle Kunden und Mitarbeiter der Tafel . Natürlich hoffen wir aber auch, dass uns sehr viele Menschen in Arnsberg und Sundern unterstützen und dieses Crowdfunding Projekt begleiten und zu einem großen Erfolg werden lassen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.