Über das Projekt
Die TAFEL Ibbenbüren ist schon für den normalen Betrieb immer auf Spenden angewiesen. Derzeit haben wir einen erhöhten Bedarf an finanziellen Mitteln, weil:
- wir momentan keine Einnahmen aus dem Sozialkaufhaus haben und
- viele Firmen, auf die wir sonst zurückgreifen können, u. U. um ihr eigenes Überleben kämpfen müssen.
- Finanzierungszeitraum:
- 16.04.2020 - 31.05.2020
- Realisierungszeitraum:
- ab Mitte Mai 2020
Aufgrund der Corona-Pandemie sind inzwischen alle Abteilungen des Sozialkaufhauses geschlossen, Fast alle Ehrenamtliche gehören in irgendeiner Art und Weise zu Risikogruppen und werden von uns aus Gründen der Fürsorgepflicht nicht eingesetzt. Ein Aufruf für Unterstützung durch andere Ehrenamtliche war erfolgreich, sodass wir zurzeit auf genügend ehrenamtliche Helfer*innen und auch Lebensmittel zurückgreifen können. Allerdings benötigt es für die Organisation auch routinierte Mitarbeiter*innen, die auf die gesamte Vernetzungsstruktur des TAFEL-Unterstützungssystems zurückgreifen können. Täglich werden die Lebensmittelläden im Tecklenburger Land angefahren, die Ware muss fachgerecht sortiert werden. Inzwischen werden einzelne Lebensmitteltüten gepackt und in den geschlossenen Räumen des Sozialkaufhauses ausgegeben. Aus diesem Grund sind auch hauptberufliche Mitarbeiter*innen aus dem Sozialkaufhaus des SkF zur Zeit für die Organisation der TAFEL verantwortlich.
Normalerweise bieten wir in unserem Sozialkaufhaus mit der
Suppenküche, der TAFEL, dem Haushaltswarenlädchen und Boutique
„Zieht an“, dem Bereich Möbel und dem Sozialpunkt
existenzielle Hilfen für Familien und Einzelpersonen.
Hierfür engagieren sich üblicherweise 150 ehrenamtlich Tätige in
den verschiedensten Abteilungen.
Aktuell können wir von all diesen Angeboten nur die TAFEL
aufrechterhalten, die sich immer mehr zu einem wichtigen
Bestandteil der Daseinsvorsorge entwickelt.
In den Monaten vor der Corona-Pandemie hat die TAFEL im SkF
Ibbenbüren bis zu 200 Familien/Haushalte in der Woche
versorgt.
Aktuell finden etwa 120 Familien/Haushalte den Weg zu uns.
Zurzeit ist die TAFEL im SkF Ibbenbüren zwei Mal in der Woche
geöffnet. Lebensmitteltüten werden derzeit komplett kostenfrei
herausgegeben.
Damit die TAFEL auch gerade in der derzeitigen Situation den besonders unterstützungsbedürftigen Familien weiterhin helfen kann.
Wir brauchen Unterstützung für:
a) die Unterhaltung der Pkw, um die Lebensmittel zu
transportieren.
b) die laufenden Kosten für Kühlung, Vorhaltung und Pflege der
Tafelräumlichkeiten
Die Neuorganisation erfordert finanzielle Mittel für:
a) Einsatz des hauptberuflichen Personals
b) Umstellung auf Einzelausgaben
c) erhöhten Schutzbedarf
d) Akquise und Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen, etc.
e) Organisation eines Bringe-Service für besondere Risikogruppen
bei Bedarf
Der Sozialdienst katholischer Frauen e. V. (SkF) und alle ihm Verbundenen
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.