Über das Projekt
In der Zeit der Corona-Krise ist es uns nicht möglich Menschen in der letzten Lebensphase persönlich zu begleiten.
Dies wird auch nach den Hygienevorschriften in der nächsten Zeit so bleiben. Wir müssen die zu begleitenden Menschen und unsere Begleiter schützen. Als Möglichkeit der Kontaktaufnahme möchten wir zwei Tablets bzw.Notebooks nutzen.
Anschaffungswert ca. 700,00 €
- Finanzierungszeitraum:
- 14.05.2020 - 12.08.2020
- Realisierungszeitraum:
- 27.6.2020
Hospiz bezeichnet die bewusste Haltung, dass Sterben,
Tod und Trauer zum Leben gehören. Aus dieser Hospizidee ging die
Hospizbewegung hervor, die diese Themen auf verschiedene Weise
wieder in den gesellschaftlichen Alltag, insbesondere in Medizin
und Pflege, integriert. Ziel unserer ambulanten Hospizarbeit ist
es, die Lebensqualität von sterbenden Menschen zu verbessern. Das
bedeutet:
- körperliche und seelische Schmerzen zu lindern
- die umfassende Versorgung sterbender Menschen, die auch soziale,
psychologische und spirituelle Aspekte berücksichtigt.
Unsere wichtigste Arbeit ist die Vermittlung von Ehrenamtlichen an
eine zu begleitende Person. Im Lauf der Jahre wurde uns aber auch
der hohe Stellenwert der Trauerarbeit bewusst. Sie ist als
Prävention zu betrachten. Um den Kontakt zu betroffenen Menschen
aufrecht zu erhalten planen wir die Anschafffung von 2 Tablets im
Wert von ca. 700,00 für den Hospizdienst Delmenhorst
e.V.
Kontaktpflege mit modernen Medien zu Menschen auf ihrem letzten Lebensweg.
Sterbebegleitungen und Trauerbegleitungen erfordern in der Phase eingeschränkter persönlicher / sozialer Kontakte Kreativität. Dies gilt es zu unterstützen.
Es werden zwei Tablets mit SIM-Karte/LTE angeschafft.
Bei einer Überfinanzierung wird das Geld für die Anschaffung von
Schutzkleidung verwendet
Hospizdienst Delmenhorst e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.