
Über das Projekt
Die Corona-Pandemie macht auch vor unseren Kindertagesstätten nicht halt. Im eingeschränkten Regelbetrieb können wir die Kinder nur in festen Gruppen betreuen. Mit mehreren Tablets könnten wir in verschiedenen Kita-Gruppen gleichzeitig erweiterte Sprachbildung anbieten. Im Falle der Schließung einer Kita-Gruppe oder im Quarantänefall könnten Kinder sogar von zuhause dank eines Tablets mit der Kita in Kontakt bleiben.
- Finanzierungszeitraum:
- 15.12.2020 - 14.03.2021
- Realisierungszeitraum:
- schnellstens
Seit 2017 werden in den Delmenhorster Kindertagesstätten Tablets, vorwiegend zur erweiterten Sprachbildung als digitales und ergänzendes Medium, eingesetzt. Darüber hinaus ist die digitale Portfolioarbeit ein weiterer wichtiger Baustein. Ein großer Vorteil beim Einsatz von Tablets sind die vielfältigen und individuellen Einsatzmöglichkeiten. Die Tablets sollen klassische Lernmethoden nicht ersetzen, sondern ergänzen.
Ziel ist es, mindestens drei Kita-Gruppen der Kindertagesstätte Moorkamp mit je einem Tablet auszustatten. Ein Tablet steht uns bereits zur Verfügung. Zwei weitere werden benötigt. Die Kosten belaufen sich auf rund 400 Euro pro Tablet einschließlich Zubehör.
Wir unterstützen die digitale Lernwelt in unseren Kitas und möchten erreichen, dass alle Kinder die gleichen Chancen bekommen. Die Corona-Pandemie erschwert unseren Kita-Alltag. Mit Hilfe der Tablets können wir Angebote aufrechterhalten oder neue Angebote machen, die ohne Tablet nicht möglich wären. Unterstützen Sie uns bitte dabei!
Von dem Geld schaffen wir zwei Tablets für die Kindertagesstätte Moorkamp in Delmenhorst an. Wenn wir mehr Geld bekommen, schaffen wir weitere Tablets davon an, damit möglichst vielen Kindern gleichzeitig die digitale Lernwelt zur Verfügung steht. Schön wäre es, wenn wir alle fünf Kita-Gruppen mit einem Tablet ausstatten könnten.
Im Januar 2021 nimmt die Kindertagesstätte Moorkamp in Delmenhorst ihren Betrieb auf. Insgesamt 98 Kinder in fünf Gruppen, davon eine Integrations- und zwei Krippengruppen, werden dann dort gebildet, gefördert und betreut.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.