Über das Projekt
TABEA-Show "INFINITY" - eine unendliche Geschichte
- Finanzierungszeitraum:
- 07.11.2022 - 12.12.2022
- Realisierungszeitraum:
- 17.12.2022
Kinder und Jugendliche aus Halle an der Saale treten gemeinsam mit erfolgreichen nationalen und internationalen Sportlern und Künstlern aus dem Schattendasein des alltäglichen Tranings ins Rampenlicht der Öffentlichkeit. Sie sind im Leben und im Bühnenstück auf der Suche nach dem Sinn und dem Glück im Leben.
Sport - Spiel - Spaß in Verbindung mit einem gesunden Leistungsstreben ... umgesetzt in einer Bühnengeschichte mit dem Ziel ... Menschen aller Altersgruppen, jeden Geschlechts sowie egal aus welchem Land im Streben nach Glück und Sinnhaftigkeit zu motivieren ...
Glück ist das Einzige auf dieser Welt, das sich verdoppelt, wenn man es teilt ... deshalb engagiert sich der Verein SKC TABEA Halle 2000 e.V. für Kinder und Erwachsene tagtäglich im TABEA-Bürgerpark, im Kinder-, Jugend- und Familien-Zentrum, in der Olympischen Gymnastik und im Boxsport sowie als Träger der Freie Jugendhilfe sowie in der kulturellen Szene mit Shows und Musik ...
Die neue TABEA-Show "INFINITY" benötigt für die über 80 Ensemble-Mitglieder in mehr als 20 Bühnenbildern Kostüme und Requisiten im Gesamtwert von ca. 12T€, um die Bühnengeschichte für das Publikum mitreissend und emotional zu präsentieren ... so wären die 5.000€ aus dem Crowdfunding bestens angelegt, zu Mal die anzuschaffenden Kostüme und Requisiten auch nach der Show nachhaltig zu verschiedenen Einzelshows Verwendung finden.
... der Verein SKC TABEA Halle 2000 e.V. ... eine
gemeinnützig-mildtätige Organisation, die in keine Schublade
passt ... "Sozial - kulturell und Clever sportlich ... steht
für SKC ... und TABEA könnte man auch für Tanz - Bewegung und
Anmut abkürzen ...
Der Verein wird ehrenamtlich geführt und hat mit über 30 Vereinen
weltweit Kontakt ... "TABEA" feiert 2024 sein 25jähriges
Jubiläum mit einem europäischen Volksfest im Halle-Neustädter
Bürgerpark
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.