
Über das Projekt
Bei einem Notfall zählt jede Sekunde. Deshalb wurde 2009 das Projekt "Sanitäter vor Ort" ins Leben gerufen. Hierbei werden ehrenamtliche Helferinnen und Helfer bei einem Notarzteinsatz in Bevergern parallel mit alarmiert. Diese fahren dann von zu Hause aus die Einsatzstelle an und können innerhalb weniger Minuten lebensrettende Hilfe leisten, noch bevor der Notarzt an der Einsatzstelle eintrifft. Jedoch geht so eine lange Zeit nicht spurlos am Material vorbei, welches nun erneuert werden muss.
- Finanzierungszeitraum:
- 08.11.2018 - 06.02.2019
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2019
Zum Start des im Jahre 2009 begonnenen „Sanitäter vor Ort“
- Projektes wurden mehrere Notfallrucksäcke mitsamt medizinischer
Notfallausstattung angeschafft. Jedoch haben die vergangenen Jahre
ihre Spuren an der Ausstattung hinterlassen. So gelangen die
Rucksäcke nach und nach an ihre Verschleißgrenzen.
Nun ist es an der Zeit, diese Rucksäcke auszutauschen und an die
aktuellen Entwicklungen der Notfallversorgung anzupassen.
Unser Ziel ist es, unsere medizinische Notfallausstattung auf
dem aktuellsten Stand zu halten und unsere in die Jahre gekommenen
Notfallrucksäcke durch kleinere und vor allem leichtere Rucksäcke
auszutauschen.
Zum Zwecke der Gewichts- und Raumersparnis soll zudem die zuvor im
Rucksack mitgeführte Sauerstoffflasche nun in einer separaten
Sauerstofftasche untergebracht werden. Zudem soll ein Teil der
medizinischen Ausstattung (Absaugpumpen u.a.) erneuert werden.
Das reduzierte Gewicht sowie die kompaktere Bauform kommen den ehrenamtlichen Einsatzkräften zu Gute. Vor allem profitieren jedoch die Patientinnen und Patienten von dieser Maßnahme.
Helfen Sie uns, sodass wir weiterhin helfen können!
Das „Sanitäter vor Ort“-Projekt des DRK wird durch die Schultern unserer ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer getragen. Dieses Projekt wird ausschließlich durch vereinseigene Gelder des DRK Ortsverein Bevergern e.V. und Spenden finanziert und erwirtschaftet keinerlei Gewinne.
Seit Beginn des Projektes im Jahre 2009 konnten wir schon unzähligen Menschen in Bevergern schnelle Hilfe zukommen lassen und dadurch aktiv Leben retten!
Gerne möchten wir dies auch weiterhin tun! Nur aus eigenen Kräften können wir die finanzielle Last alleine nicht tragen!
Bei erfolgreicher Finanzierung werden die alten, großen und schweren Notfallrucksäcke durch kleinere Notfallrucksäcke in Kombination mit einer Sauerstofftasche ersetzt. Zudem werden u.a. die Absaugpumpen durch kleinere und kompaktere ersetzt.
Hinter dem Projekt stehen die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK Ortsverein Bevergern e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.