Ziele:
Mit dem geplanten Umbau und der Renovierung der sanitären
Einrichtungen des Vereinsheims möchten wir den Club für die
Zukunft ausrichten. Dabei soll es der unten genannten Zielgruppe
ermöglicht werden, sich nach den sportlichen Aktivitäten in
sauberen und modernen Räumlichkeiten zu duschen und
umzuziehen.
Zielgruppe:
Der SVN ist von den Bambinis bis zu den B-Junioren in jeder
Jugendklasse besetzt.
Die Bambinis sowie die F-Junioren des SVN nehmen an den Spieltagen
im Fussballkreis Sinsheim teil. Bei den E-Junioren nehmen zwei
Mannschaften sehr erfolgreich am Spielbetrieb teil. In den
Altersklassen von der D- bis zur A-Jugend wurden mit
Nachbarvereinen Spielgemeinschaften gebildet. Die D-Junioren
spielen in einer Spielgemeinschaft als SG
Neidenstein/Epfenbach/Eschelbronn in der Staffel 3. Die C-Junioren
nehmen in einer Spielgemeinschaft als SG
Neidenstein/Epfenbach/Spechbach mit einer Mannschaft in der
Kreisliga Sinsheim am Spielbetrieb teil. Bei den B-Junioren sind
zwei Mannschaften als SG Epfenbach/Eschelbronn/Neidenstein für die
Kreisliga Sinsheim gemeldet. Leider musste bei den A-Jugendlichen
kurz vor Rundenbeginn die zur Saison 2017/2018 gemeldete SG
Eschelbronn/Epfenbach/Neidenstein aufgrund Trainermangels
abgemeldet werden. Hier ist man jedoch bestrebt, im nächsten Jahr
wieder am Spielbetrieb teilnehmen zu können.
Die 1. Herren-Mannschaft des SV
"Edelweiß" Neidenstein musste in der Saison 2014/2015
den Abstieg aus der Kreisklasse A hinnehmen und spielt seitdem in
der Kreisklasse B. Die 2. Herren-Mannschaft stellt
den Unterbau der 1. Mannschaft dar und nimmt erfolgreich am
Spielbetrieb in der Kreisklasse B1 Reserve teil. In der vergangenen
Spielzeit konnte diese Mannschaft die Vize-Meisterschaft
erringen.
Außerdem hat der Verein eine AH-Mannschaft,
welche regelmäßig an Turnieren des Fussballkreises Sinsheim und
des Badischen Fussballverbandes teilnimmt sowie Freundschaftsspiele
absolviert.
Neben den fussballerischen Aktivitäten hat der Verein die
Showtanzgruppe „Souldancer“ sowie eine
Wing-Tai Selbstverteidigungsgruppe für Kinder.
Beide Gruppen nutzen für die Trainingseinheiten die vereinseigene
Sporthalle sowie die entsprechenden Umkleideräume.
Die „Souldancer“-Tanzgruppe besteht aus Kindern und
Jugendlichen im Alter von 11-14 Jahren, die Woche für Woche
Schautänze, Streetdance, Hip Hop oder Gardetänze einstudiert.
Beim Wing Tai werden die Kinder und Jugendlichen konditioniert,
sich bei Bedrohung sinnvoll zu verhalten und falls nötig richtig
zu verteidigen. Durch das Lernen in freundschaftlicher Atmosphäre
wird Selbstvertrauen aufgebaut und gestärkt. Für diese
wöchentlichen Trainingseinheiten gibt es eine Kinder- (6-14
Jahre), eine Jugend- (15-18 Jahre) sowie eine
Erwachsenen-Trainingsgruppe.
Des Weiteren hat der Verein eine Ski- und
Wanderabteilung mit weit über 100 Mitgliedern. Diese
organisiert regelmäßig Skiausflüge und Wanderungen. Außerdem
findet wöchentlich eine Gymnastikstunde der Mitglieder statt.