Über das Projekt
Corona! Kein Fußball - kein Clubhausbetrieb - keine Veranstaltungen im Dorfgemeinschaftshaus, aber die Kosten für Platzunterhaltung, Energie im Club- und Dorfgemeinschaftshaus sowie Zins und Tilgung der laufenden Kredite bleiben. Grund genug, ein Crowdfunding zu starten. Mach mit und unterstütze den SVM!
- Finanzierungszeitraum:
- 10.06.2020 - 10.07.2020
- Realisierungszeitraum:
- 08.06.-10.07.2020
Durch die Coronakrise kann weder Spiel- noch Clubhausbetrieb erfolgen, welches Haupteinnahmequellen unseres Vereins sind. Auch im Dorfgemeinschaftshaus Mörlheim herrscht tote Hose, wodurch uns als Verwalter eine weitere bedeutende Geldquelle vertrocknet ist. Deshalb haben wir uns entschieden, über diese Crowdfundingintitiative Spenden zu sammeln, um die Lücke so gut es geht zu schließen.
Unser Ziel ist es, durch dieses Projekt Einnahmen zu erzielen, um die laufenden Kosten für Platz- und Clubhausunterhaltung sowie Zinsen und Tilgung der laufenden Kredite zu decken. Wir würden uns sehr freuen, Mitglieder, Freunde und Gönner des Sportvereins Mörlheim und natürlich alle Mörlheimerinnen und Mörlheimer für die gute Sache zu gewinnen.
In den letzten Jahren haben wir mit sehr viel Engagement und Herzblut die Infrastruktur des Vereins verbessert und unsere Jugendarbeit auf feste Beine gestellt. Ein Trainingsplatz wurde gebaut, die Duschen saniert, wir sind Mitglied im Jugendförderverein Landau geworden, um nur einiges zu nennen. Darauf sind wir sehr stolz. Mit Deiner Unterstützung möchten wir unseren guten Weg weiter gehen.
Mit Euren Spenden möchten wir natürlich im ersten Schritt unser Vereinsleben aufrecht erhalten. Sofern mehr Geld zusammen kommt, haben wir auch schon Ideen. Neben weiteren Trainingsmaterialen würden wir unsere Anlage gerne um einen Bouleplatz bereichern.
Die Vorstandschaft und alle Mitglieder des Sportvereins Mörlheim.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.