Über das Projekt
Intensivierung der Förderung von Jugend- und Damenfußball
- Finanzierungszeitraum:
- 18.09.2015 - 15.12.2015
- Realisierungszeitraum:
- 8 Wochen
Die Mitglieder des enorm gewachsenen Jugendbereiches und der seit zwei Jahren im Verein beheimateten Damenabteilung, sollen seitens des Vereines einheitliche Trainingsanzüge und Trainingsmaterialien zur Verfügung gestellt bekommen.
Zum einen fördert ein einheitlicher Auftritt das Zusammengehörigkeitsgefühl der Spielerinnen und Spieler in den jeweiligen Mannschaften und gehört auch zu einer guten Außendarstellung. Es beinhaltet aber auch eine gewisse Wertschätzung des Vereines gegenüber den Mitgliedern.
Die Trainingsmaterialien sind aus der Natur der Sache heraus zwingend notwendig, um den Trainingsbetrieb mit 12 Jugend- und zwei Damenmannschaften angemessen zu gestalten.
Der SV Rot Weiß Kriegsdorf hat sich im letzten Jahrzehnt hinsichtlich seiner Mitgliederzahl und der Art und Anzahl der Mannschaften im Ligabetrieb enorm entwickelt. Neben den 3 Seniorenmannschaften und den Alten Herren hat sich insbesondere eine hervorragende Jugendarbeit etabliert, die mit etwa 240 Kindern und Jugendlichen mehr als die Hälfte der Gesamtmitgliederzahl ausmacht.
Seit zwei Jahren treten wir auch im Damenfußball mit einer Damen-B-Jugend und einer Senioren-Damenmannschaft im Ligabetrieb an.
Teamgeist, Wir-Gefühl in familiärer Atmosphäre, Soziale Kompetenz und Verantwortung, eine gute Außendarstellung, aber auch die Breite des Angebotes und der sportliche Erfolg sind wichtige Zielsetzungen, denen der SV Kriegsdorf gerecht zu werden versucht. So engagieren wir uns bei der Integration der Flüchtlinge im Stadtgebiet durch aktives Einladen zum Training. Neben den fußballerischen Aktivitäten organisieren wir gerade auch im Jugendbereich regelmäßige Ausflüge z.B. zu Bundesligaspielen, zum Eishockey, gehen Bowlen oder verbringen ein paar Tage im Zeltlager. Die Jugendabteilung verstetigt die Durchführung von Fußball-Camps, wir organisieren Trainerlehrgänge, um die ehrenamtlich Tätigen in die Lage zu versetzen, dem Alter und Kenntnisstand entsprechende Trainingsgestaltungen zu ermöglichen. Auch führen wir die vereinseigene A-Jugend sukzessive an den Seniorenbereich heran, um auch hier eine Vereinsbindung und damit eine gewisse Kontinuität zu entwickeln.
Obwohl die Trainer und Betreuer für diese Bereiche sowie die Vorstandverantwortlichen ehrenamtlich tätig sind und für ihr Engagement keine Entlohnung erhalten und im Verein äußerst sparsam gewirtschaftet wird, kann dieses Projekt nur mit der Unterstützung von „Vielen, die gemeinsam mehr schaffen“ realisiert werden.
Der Verein wird unter Ausschöpfung der möglichen Nachlässe für Teamsportswear neue Trainingsanzüge und neue Bälle für die Jugend und die Damen beschaffen.
Es wird seitens des Vereines im Portal „Viele schaffen mehr“ und auf der Vereinspage, entsprechende Erwähnungen über eine Sponsorentafel geben, um auch so den Spendern unseren Dank auszusprechen.
Sowohl der Vorstand des Gesamtvereins als auch der Jugendvorstand stehen geschlossen hinter dem Projekt. Selbstverständlich sind auch die Trainer und Betreuer involviert.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.