Über das Projekt
Unser Vereinsheim, der Scheibenstand, ist in die „Jahre“ gekommen. Die Außenanlagen haben wir in den vergangenen Jahren neu gestaltet und gerade auch mit dem Umzug des Schützenfestes zum Schießstand ist uns viel Positives gelungen.
Nun geht es darum, den Scheibenstand von innen her zu modernisieren und ein Vereinsheim zu schaffen, indem sich jeder von uns wohl fühlt.
- Finanzierungszeitraum:
- 29.10.2018 - 28.01.2019
- Realisierungszeitraum:
- Herbst/Winter 2018/2019
Es geht hierbei nicht nur um einen neuen Anstrich. Angefangen von der Dachsanierung im Schießbereich, werden die Decken, Wände, Böden modernisiert. Neue Möbel, Fahnen / Pokalschränke, sowie die optimale Integration des Vorbaus wird dies ein „größeres“ Projekt“.
Wir wollen unsere Finanzierungslücke schließen und um kein
Fremdkapital aufzunehmen, möglichst die gesamte Maßnahme zur
Modernisierung umsetzen. Wir als Verein werden ca. 15.000 €
investieren können. Das wird allein nicht reichen, um alles
Material zu beschaffen. Wir gehen heute von einer
Finanzierungslücke von ca. 10.000 € aus.
Von daher werben wir für die Unterstützung bei unseren
Mitgliedern, Freunden und Bekannten sowie unseren Sponsoren.
Der Schützenverein Wechte steht für eine starke Gemeinschaft in der Bauernschaft Wechte. Bei uns kommen Jung und Alt gerne zusammen. Das ist die Basis unseres Vereinslebens. Wir sind aufgeschlossen und erneuern uns ständig durch die Umsetzung neuer Ideen und Verbesserungen.
Mit dem Geld werden die Maßnahmen für die Modernisierung umgesetzt. Dabei geht es vorwiegend um die Anschaffung von Material und Inventar.
Maßnahmenliste (nur Material):
Beleuchtung 1.250,00
Boden 2.250,00
Dach 2.500,00
Decke 1.750,00
Fenster Türen 6.500,00
Heizung/Wasser 4.000,00
Möbel 3.500,00
Theke 2.000,00
Wand 1.000,00
Gesamtinvest: 24.750,00
Eine Arbeitsgruppe bestehend aus Andreas Hoffmeier, Dirk Swintek, Frank Schulte, Daniel Hukriede , Thomas Oeljeklaus und Stefan Cittrich haben die Maßnahmen zur Modernisierung erarbeitet. Die Maßnahme wird durch den Vorstand und die Mitglieder unterstützt.
Durch Eigenleistung der Mitglieder wird das Projekt umgesetzt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.