![](https://viele-schaffen-mehr.de/media/thumbnails/7a8/4977db84a72b573ffe101909cf03c7a8/a3a5d3c3/20240217_180416.jpg)
Über das Projekt
Für eine erfolgreiche Jugendarbeit im Schießsport benötigt man passende Kleidung, bestehend aus Jacke, Hose, Schuhe und Handschuh. Gerade unsere Zielgruppe von 10 - 18 Jahren benötigt ständig neu Kleidungsgrößen. Wir vom SV Waldthurn würden gerne alte und defekte Kleidung aussortieren und ersetzen bzw. erweitern.
- Finanzierungszeitraum:
- 29.05.2024 - 20.07.2024
- Realisierungszeitraum:
- Sommer/Herbst 2024
Wir möchten gerne mehrere Schießjacken, -hosen, -schuhe und Handschuhe anschaffen, sowie eine Laserpistole, um den früheren Einstieg in das Luftpistolenschießen besser meistern zu können.
Unsere Zielgruppe sind unsere Jugendlichen im Alter von 10 bis 18 Jahren. Und das Ziel: Wir möchten unseren Jugendlichen die Schießkleidung bereitstellen, die sie aufgrund ihrer Größe und ihrem Alter benötigen. Gleichzeitig möchten wir mit einer Laserpistole den Einstieg in diese Disziplin ansprechend gestalten.
Unsere aktive Jugendarbeit in den letzten Jahren hat sich ausgezahlt. Mittlerweise haben wir 6 Schützen bzw. Schützinnen im Bezirkskader und eine Schützin im Bayernkader. Wir würden gerne daran anknüpfen. Nicht immer kann der Verein einem Jugendlichen die Ausrüstung zur Verfügung stellen, die er auch benötigen würde. Mit Ihrer Unterstützung könnten sie am Erfolg teilhaben.
Konkret möchten wir davon 4 Schießjacken und Hosen sowie noch
2 Paar Schuhe anschaffen. Außerdem würde wir eine Laserpistole
anschaffen, die für den Einstieg unter 12 Jahren bestens geeignet
ist.
Sollte das Projekt überfinanziert sein, wären wir auch an
Trainingsgeräten für das Koordinations- bzw.
Gleichgewichtstraining interessiert.
Hinter dem Projekt steht der Schützenverein 1956 Waldthurn
e.V.
Mit drei Trainern speziell im Jugendbereich, sind wir hier sehr gut
aufgestellt. Unsere Trainingsabende besuchen teilweise bis zu 15
Jugendliche, was wichtig für die Zukunft unseres Vereins ist.
Unsere sportlichen Erfolge im Jugendbereich reichen bis auf
Bundeseben. Ausgezeichnet wurden wir deshalb im vorletzten Jahr mit
dem Jugendförderpreis des Bezirks Oberpfalz.
Gesellschaftlich engagiert sich der Verein in der Gemeinde Waldthurn und gestaltet dort das kulturelle Leben aktiv mit.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.