Über das Projekt
Die SÜDPFALZ TIGER sind die Handballspielgemeinschaft der vier Traditionsvereine aus Ottersheim, Bellheim, Zeiskam und Kuhardt. Rund 25 Mannschaften mit über 350 aktiven Spielerinnen und Spielern sind hier aktiv und der Spielbetrieb erfolgt überwiegend in den höchsten regionalen Spielklassen.
Mit dem Projekt SÜDPFALZ TIGER ON TOUR möchten wir es in der Saison 2018/2019 ermöglichen, bei allen weiten Auswärtsfahrten jeweils einen Bus zur Anreise einzusetzen und diese Fahrten kostenfrei anzubieten.
- Finanzierungszeitraum:
- 22.08.2018 - 20.11.2018
- Realisierungszeitraum:
- September 2018 - Mai 2019
Im vergangenen Jahr gründeten die vier Traditionsvereine aus
Ottersheim, Bellheim, Zeiskam und Kuhardt eine
Handballspielgemeinschaft - die SÜDPFALZ
TIGER.
Unser Ziel ist es, den Handballsport in der Südpfalz zu fördern,
um jungen Menschen aus der Region die Möglichkeit zu geben
erfolgreich und mit Spaß Handball zu spielen. Einige unserer
Mannschaften spielen in den jeweiligen Oberligen. Das ist sportlich
reizvoll, bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich.
Aufwärtsfahrten gehen durch ganz Rheinland-Pfalz und ins Saarland,
auch schon im Jugendbereich. Das bedeutet einen hohen Aufwand für
die Spieler, die Betreuer, die Eltern und die Fans. Administrativ
und finanziell.
Mit dem Projekt SÜDPFALZ TIGER ON TOUR möchten
wir folgendes erreichen:
1. Volle Konzentration unserer Spielerinnen und Spieler auf den
sportlichen Erfolg
2. Unterstützung durch Angehörige, Freunde und Fans auch bei
weiten Auswärtsfahrten
3. Stärkung der Gemeinschaft
4. Mehr Sicherheit für alle Beteiligten durch den Einsatz eines
professionellen Reiseunternehmens
5. Umwelt- und klimafreundliche Reisen im Vergleich zum Einsatz
jeweils mehrerer PKWs
6. Sichtbarkeit und Motivation für potentielle Sponsoren und
Werbepartner um uns zukünftig als Mobilitätspartner zu
unterstützen
Kurzum - Nachhaltigkeit auf mehreren Ebenen!
Unser Ziel ist es dafür zu sorgen, dass sowohl unsere
ambitionierten Nachwuchshandballer als auch unsere 1. Mannschaften
auch bei weiten Auswärtsfahrten sicher anreisen können und dabei
von Ihren Verwandten, Freunden und Fans begleitet werden können.
Insgesamt wird es in dieser Saison voraussichtlich 24 weite
Auswärtsfahrten geben und diese kosten im Schnitt rund 500,00 Euro
pro Fahrt.
Damit wollen wir sowohl bei unseren Spielerinnen und Spielern als
auch in unserem Umfeld für noch mehr Begeisterung für den
Handballsport sorgen.
Außerdem möchten wir potentiellen Sponsoren und Werbepartnern
zeigen, dass es sich lohnt uns zu unterstützen, da wir durch unser
außergewöhnlich großes Netzwerk eine bemerkenswerte Reichweite
erzielen.
Zielgruppe sind alle Menschen in der Südpfalz, die grundsätzlich
den Handballsport und damit die sportliche Vielfalt fördern
wollen.
Das Projekt sollte jeder unterstützen, der dazu beitragen
möchte den Handballsport und damit die sportliche Vielfalt in der
Region zu fördern und zu erhalten.
Selbst mit einem kleinen Betrag kann im Rahmen dieser Aktion etwas
bemerkenswertes erreicht werden.
Außerdem zählen wir auf die Unterstützung der vielen Mitglieder
in unseren Stammvereinen.
Als besonderes Dankeschön erhält jeder, der uns mit mindestens
10,00 Euro unterstützt eine Freikarte für ein Heimspiel unserer
1. Damen oder unserer 1. Herren in der Saison 2018/2019.
Ausgenommen sind Pokalspiele.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden wir bei allen weiten Auswärtsfahrten in der Saison 2018/2019 jeweils einen Bus einsetzen, den sowohl die Spielerinnen und Spieler als auch Eltern, Freunde und Fans kostenfrei nutzen können.
Der TV Ottersheim, stellvertretend für die Südpfalz Tiger.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.