
Über das Projekt
Bei Ertrinkungsunfällen kommt es auf jede Sekunde an! Um die Person schnellstmöglich zu finden, benötigen wir Hilfe aus der Luft. Spezielle Drohnen helfen bei der Lokalisierung und bringen Retter schneller zum Verunfallten und können somit die Chance seines Überlebens erhöhen.
- Finanzierungszeitraum:
- 15.06.2022 - 31.07.2022
- Realisierungszeitraum:
- Sobald Finanziell möglich
Die Anschaffung einer Such- & Rettungsdrohne für die Wasserrettungsstation Aartalsee, welche auch bei weiteren Einsätzen im Lahn-Dill-Kreis und darüber hinaus eingesetzt werden kann. So z.B. bei der Suche vermisster Kinder und orientierungsloser Personen zur Unterstützung durch Luftbilder bei Feuerwehreinsätzen. Des weiteren kann die Drohne für Such- und Übungseinsätze im landwirtschaftlichen Bereich zum Beispiel zur Rehkitzrettung vor Mäharbeiten genutzt werden.
Ziel ist noch besser und schneller Helfen und damit Leben retten zu können. Oft sind vermisste Personen in einem lebensbedrohlichen Zustand. Die Suche aus der Luft macht in vielen Fällen ein schnelleres Auffinden der Person möglich. Ebenso können Luftbilder bei Flächenlagen /Großschadensereignissen z.B. Überschwemmungen, Flächen-, Wald-, und Großbränden der Einsatzleitung und den Rettungskräften wichtige Information bringen.
Sie Ermöglichen es unseren ehrenamtlichen Helfern mit modernstem Material noch schneller und besser Helfen zu können. Sie werden mit ihrer Spende so zum Lebensretter!
Wir werden mit dem Geld das Fluggerät mit der passenden Optik für Nachtsicht, Wärmebild und Normalansicht anschaffen.
Zusätzliches Geld würde für die Erweiterung der Einsatzbereitschaft sowie der Aus- und Fortbildung der Drohnen Piloten und Operator eingesetzt um soviel Einsatzkräfte wie möglich Einsatzbereit zu bekommen.
Die DLRG Ortsgruppe Aartalsee e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.